idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.05.2010 16:05

Podiumsdiskussion „Homosexualität und Religion“ an der FH Frankfurt

Sarah Blaß Pressestelle
Fachhochschule Frankfurt am Main

    Frankfurt/Main, 12. Mai 2010. Zum 17. Mai – dem „Tag gegen Homophobie“ findet auch in 2010 an der Fachhochschule Frankfurt am Main – University of Applied Sciences (FH FFM) eine Podiumsdiskussion statt. Thema: „Wie stehen Kirchen und Religionen zur Homosexualität?“

    Zusammen mit der Katholischen Hochschulgemeinde und der Evangelischen Studierendengemeinde lädt die FH FFM folgende Referenten(innen) ein: Kai Buchholz, Philosoph, Hochschule Anhalt, Kerstin Söderblom, evangelische Pfarrerin,
    Adir Tekin, Kurdische Jugendorganisation Komciwan, Berlin, Heinrich Watzka, Jesuiten-Pater, Universität St. Georgen.

    Moderiert wird die Veranstaltung von Martin Maria Schwarz vom Hessischen Rundfunk.

    Termin: 17. Mai 2010, 18 Uhr 15
    Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 4, Raum 111/112


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Religion
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).