idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.07.2001 10:25

Acht Studenten der HDM Stuttgart werden von Studienstiftung des Deutschen Volkes unterstützt

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Acht Studenten der Stuttgarter Hochschule für Druck und Medien (HDM) werden derzeit von der Studienstiftung des Deutschen Volkes unterstützt. Sie studieren Audiovisuelle Medien, Druck- und Medientechnologie, Medieninformatik oder Mediapublishing und Verlagswirtschaft. Die Stipendiaten erhalten je nach persönlicher Voraussetzung ein Lebenshaltungsstipendium oder Büchergeld, werden bei der Teilnahme an Auslandsprogrammen oder bei der Umsetzung außergewöhnlicher Projekte unterstützt. Sie wurden in die Förderung der Studienstiftung aufgenommen, da sie außergewöhnlich leistungsfähig sind, Initiative ergreifen und Verantwortung übernehmen. Weitere Kriterien waren Weltoffenheit, breite Interessen und außerfachliches Engagement.

    HDM-Rektor Professor Dr. Uwe Schlegel freut sich mit den Studierenden. Für ihn liegt die HDM bei der Förderung durch die Studienstiftung in der Spitzengruppe, da sie eine hochqualifizierte Ausbildung biete. Außerdem lege die Hochschule Wert darauf, ihren Studenten neben fachlicher Kompetenz auch die nötigen "soft skills" zu vermitteln, so Schlegel weiter. Darüber hinaus stehe in allen Studiengängen eine projektorientierte Ausbildung im Vordergrund. Auch die Lehrpläne deckten ein breites inhaltliches Spektrum ab.

    Zu der Fachhochschul-Auswahlrunde waren im vergangenen Jahr 442 Bewerber eingeladen. 108 wurden nach einem mehrteiligen Auswahlverfahren in die Förderung der Studienstiftung aufgenommen. Neben Einzelgesprächen, die sich vor allem um Werdegang und Zukunftsvorstellung der Studierenden drehten, soziale und praktische Kompetenzen berührten, standen Kurzvorträge, Gruppendiskussionen und Einzelbefragungen auf dem Programm.

    Die Studienstiftung betreibt Nachwuchsförderung für Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Kunst. Jährlich nimmt sie etwa 1500 Studierende von Universitäten, wissenschaftlichen und technischen Hochschulen, Kunst-, Musik- und Fachhochschulen auf. Sie unterstützt zur Zeit 250 Stipendiaten an über 70 Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen.


    Weitere Informationen:

    http://www.hdm-stuttgart.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).