Prof. Brinkmann und Prof. Meschke sind neue Mitglieder
Gewählt in die Klasse für Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften
Prof. Dr. Ralf Peter Brinkmann (Lehrstuhl für Theoretische Elektrotechnik, Fakultät für Elektro- und Informationstechnik der Ruhr-Universität) und Prof. Dr. Günther Meschke (Lehrstuhl Statik und Dynamik, Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften) sind als ordentliche Mitglieder in die Akademie der Wissenschaften und der Künste NRW, Klasse für Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften, gewählt worden. Die Akademie fördert den Austausch zwischen Forschern und Institutionen und berät die Landesregierung in Fragen der Forschungsförderung.
Vita Ralf Peter Brinkmann
Ralf Peter Brinkmann, geboren 1959 in Braunschweig studierte ab 1978 Elektrotechnik und Physik an der Ruhr-Universität. Sein Studium schloss er 1986 mit der Promotion auf dem Gebiet der Theoretischen Astrophysik ab. 1987 bis 1988 arbeitete er an der University of Chicago, USA, 1988 bis 1990 Research war er Associate Professor an der Old Dominion University, Norfolk VA, USA. Zwischen 1991 und 2000 war er Mitarbeiter der Zentralen Forschung und Entwicklung der Siemens AG /Infineon Technologies AG, München. 1993 wurde er Scientific Visitor der Siemens AG, München, an der Stanford University. Seit 2000 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Theoretische Elektrotechnik an der Ruhr-Universität Bochum. Seit 2003 ist er Vorstandsmitglied des Sonderforschungsbereichs 591 "Universelles Verhalten gleichgewichtsferner Plasmen: Heizung, Transport und Strukturbildung" und Mitglied des Center for Plasma Science and Technology.
Vita Günther Meschke
Günther Meschke, 1958 in Wien geboren, studierte zwischen 1977 und 1983 Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Wien. 1989 schloss er seine Dissertation ab und erhielt das Max Kade Stipendium durch die Österreichische Akademie der Wissenschaften. 1991 verbrachte er einen einjährigen Forschungsaufenthalt an der Stanford University, (Applied Mechanics Division, Prof. J.C. Simo), Kalifornien, USA. 1996 bis 1998 war er Außerordentlicher Universitätsprofessor am Institut für Festigkeitslehre der Technischen Universität Wien. 1998 wurde er auf den Lehrstuhl für Statik und Dynamik der Ruhr-Universität Bochum berufen. 2001 bis 2004 war er Geschäftsführender Direktor des Instituts für konstruktiven Ingenieurbau der RUB.
Weitere Informationen
Prof. Dr. Ralf Peter Brinkmann, Lehrstuhl für Theoretische Elektrotechnik, Fakultät für Elektro- und Informationstechnik der Ruhr-Universität, 44780 Bochum, Tel. 0234/32-26336, E-Mail: brinkmann@tet.rub.de
Prof. Dr. Günther Meschke, Lehrstuhl Statik und Dynamik, Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften der Ruhr-Universität, 44780 Bochum, Tel. 0234/32-29051, E-Mail: guenther.meschke@rub.de
Redaktion: Meike Drießen
Prof. Dr. Ralf Peter Brinkmann
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).