idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.05.2010 09:40

Jura: Schnuppertage für Studieninteressierte

Robert Emmerich Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Erstmals bietet die Juristische Fakultät der Universität Würzburg am 2. und 3. Juli ein Schnupperwochenende an. Alle Studieninteressierten sind eingeladen, sich ausführlich über das Jurastudium in Würzburg zu informieren.

    Professoren und Jura-Studierende kennenlernen, Probevorlesungen in Strafrecht hören, bei einer Stadtführung Würzburg erleben: Das und mehr bietet die Juristische Fakultät am Freitag und Samstag, 2. und 3. Juli, bei ihren Schnuppertagen an. „Wir laden alle Interessierten ein, sich vor Ort von den Vorzügen eines Jurastudiums in Würzburg zu überzeugen“, sagt Dekan Christoph Weber.

    Gründe für ein Jurastudium in Würzburg gibt es genug: Die Fakultät ist eine der traditionsreichsten in Deutschland und verfügt über hervorragende Kontakte zu ausländischen Hochschulen. Studierende können europarechtliche Begleit- oder Aufbaustudiengänge absolvieren und sich in internationalen Projekten engagieren.

    Anmelden bis 30. Mai

    Wer noch mehr Gründe für ein Jurastudium in Würzburg erfahren will, sollte sich zu den Schnuppertagen anmelden: bis 30. Mai, in der E-Mail Namen und Anschrift angeben. Bei Bedarf reserviert die Fakultät Betten in der Jugendherberge. Anmeldung an schnuppertage@jura.uni-wuerzburg.de

    http://www.jura.uni-wuerzburg.de/studium/allgemeine_studieninformationen/schnupp... Jura-Schnuppertage in Würzburg


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Recht
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).