In seiner neuen Publikation "Ethik ist das bessere Rezept" gewährt Günther Keilhofer, langjähriger Geschäftsführer der Volkswagen Sachsen GmbH und Honorarprofessor für Personalmanagement an der Westsächsischen Hochschule Zwickau, Einblicke in seine Vorstellung einer Unternehmensethik der Verantwortung zwischen den Polen Gewinnorientierung und Menschenwürde.
Günter Keilhofer (2010): Ethik ist das bessere Rezept. Argumente für eine Veränderung. Chemnitz: Claus-Verlag, ISBN 978-3-935842-23-5, 224 S., Hardcover, 15 €.
Die Wirtschaftsethik und die daraus abgeleitete Unternehmensethik werden einen höheren Stellenwert einnehmen als bisher. Der Pfarrer und das stille Gebet reichen bekanntermaßen nicht mehr aus, um das Handeln der Menschen zu bestimmen. Die Ethik von heute und morgen hat die Leitplanken für ein menschliches Handeln in der Wirtschaft zu setzen. An den Manager von morgen werden andere Anforderungen gestellt als in den vergangenen sechzig Jahren. Es geht nicht mehr ausschließlich um Gewinnorientierung, sondern vielmehr um die Gestaltung sozial verträglicher Optimierungsprozesse unter Beachtung der weltweiten Globalisierung und der damit verbundenen Forderung der Menschen nach Arbeitsplatzsicherheit und Selbstverwirklichung.
Dieses Buch gibt Einblicke in eine Ethik der Verantwortung und zeigt Möglichkeiten auf, die soziale Marktwirtschaft und die wirtschaftlichen Prozesse menschenwürdiger zu gestalten.
Günther Keilhofer absolvierte nach der Ausbildung zum Industriekaufmann ein Studium der Betriebswirtschaft sowie eine Managementausbildung an der Führungsakademie von Volkswagen in Rhode. An der Technischen Universität Chemnitz promovierte er zum Dr. phil. im Fachgebiet Psychologie. Günther Keilhofer ist Honorarprofessor für Personalmanagement an der Westsächsischen Hochschule Zwickau und kann umfassende Erfahrungen, insbesondere bei der Volkswagen AG im Human Ressource Management als Leiter Zentrales Personalwesen, Personalleiter und im Topmanagement als Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor der Volkswagen Sachsen GmbH, vorweisen. Seit 2008 ist er Mitglied des Innovationsbeirates, der durch die Sächsischen Staatsministerien für Wissenschaft und Kunst sowie für Wirtschaft und Arbeit eingerichtet wurde.
Kontakt: guenther.keilhofer@fh-zwickau.de
http://www.fh-zwickau.de/index.php?id=8048
Umschlag "Ethik ist das bessere Rezept"
Quelle: Claus-Verlag Chemnitz
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).