idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.05.2010 16:42

Hochschule München ergänzt Bachelor-Zeugnisse um die Berufsbezeichnung Ingenieur/Ingenieurin

Christina Kaufmann Hochschulkommunikation
Hochschule München

    Bachelor of Engineering – so heißt der akademische Grad, der den meisten Absolventinnen und Absolventen technischer Studiengänge der Hochschule München nach ihrem erfolgreichen Studium verliehen wird. Der Senat der Hochschule hat beschlossen, das Zeugnis um die gesetzlich geschützte Berufsbezeichnung Ingenieur/ Ingenieurin zu ergänzen. In der genauen Formulierung heißt es: „Der Absolvent/die Absolventin ist berechtigt, die Berufsbezeichnung ‚Ingenieur/Ingenieurin’ zu führen.“

    Prof. Dr. Christoph Seeßelberg, Vizepräsident für Lehre: „Mit diesem Zusatz lösen wir das Problem, dass bei den neuen akademischen Graden die Berufsbezeichnung nicht immer klar hervor geht. Eindeutig liegt die Deutungshoheit über die Bezeichnung Ingenieur beim Gesetzgeber und bei den Hochschulen. Vorstöße von Verbänden, Vereinen oder Ingenieurekammern, die sich möglicherweise ein Monopol auf die Bezeichnung Ingenieur verschaffen wollen, lehnen wir ausdrücklich ab. Vorschläge wie z.B. die ‚Ingenieurcard’, die quasi zu einer Zwangsmitgliedschaft führen würde, sind nicht akzeptabel.“

    Der VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. hat im April zusammen mit Partner-Verbänden auf der Hannover Messe einen Berufsausweis für IngenieurInnen, die „EngineerING Card“, eingeführt. Der Ausweis dokumentiert Abschlüsse, einschlägige Berufserfahrung und Weiterbildung von IngenieurInnen und ist an die Verbandsangehörigkeit gebunden.

    Gern vermitteln wir Ihnen Gesprächspartner zu den Themen Ingenieur/Ingenieurin oder Bachelor – Master – Diplomingenieur:
    Christina Kaufmann, T 089 1265-1908, christina.kaufmann@hm.edu


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).