idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.07.2001 11:23

Max-Weber-Professur ausgeschrieben

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Universität Erfurt sucht Nachfolger von Prof. Schluchter als Dekan des Max-Weber-Kollegs

    Die Universität Erfurt hat jetzt eine der hochkarätigsten und am besten ausgestatteten C4-Professuren ausgeschrieben. Der Inhaber der Max-Weber-Professur ist zugleich Dekan des Max-Weber-Kollegs für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien und damit Nachfolger von Prof. Dr. Wolfgang Schluchter, dessen Gründertätigkeit in Erfurt mit der Neuwahl der Vizepräsidenten im Herbst zu Ende geht.
    Von den Bewerbern wird die Bereitschaft erwartet, an der Erfüllung des besonderen kulturwissenschaftlichen Auftrags der Universität Erfurt leitend mitzuwirken. Dem Nachweis wissenschafts-organisatorischer und -administrativer Tätigkeit in herausgehobener Funktion wird besondere Bedeutung zugemessen. Die Professur sollte einer der am Kolleg vertretenen Disziplinen zugeordnet sein (Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Geschichtswissenschaft, Philosophie und Religionswissenschaft). Zu den Aufgaben gehört die Mitwirkung am fachübergreifenden Forschungsprogramm des Kollegs und die Leitung der Graduiertenausbildung. Erwartet werden innovative Beiträge zum Weberschen Forschungsprogramm sowie ein ausgeprägtes interdisziplinäres und internationales Lehr- und Forschungsprofil. Bewerbungen können bis zum 27. Juli 2001 an den Präsidenten der Universität Erfurt eingereicht werden.
    Das Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt ist eine fakultätsähnliche Einrichtung, welche eine Verbindung aus Forschungsinstitut, Institute for Advanced Study und Graduiertenkolleg darstellt.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-erfurt.de/maxwe


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Philosophie / Ethik, Politik, Recht, Religion, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).