idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.07.2001 13:42

Neuer Studiengang: Wirtschaftsingenieure made in Dortmund

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Für die interessantesten Aufgaben suchen international erfolgreich operierende Unternehmen Menschen, die zwischen technischen und kaufmännischen Spezialisten vermitteln, Synergien herstellen und den Wandel kreativ vorantreiben können. Solche Menschen, die sowohl Managementfähigkeiten als auch Technikverständnis mitbringen, haben hervorragende Einstiegs- und Aufstiegschancen in der Industrie. Mit dem neuen interdisziplinären Diplomstudiengang 'Wirtschaftsingenieurwesen' bietet die Universität Dortmund ab dem kommenden Wintersemester eine Ausbildung an, die geradewegs in einen solchen Job führt. Beteiligt sind die Fakultäten Maschinenbau und Elektrotechnik / Informationstechnik sowie die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät.

    Gern informieren wir sie über weitere Einzelheiten dieses neuen Studiengangs und laden Sie ein zu einem

    Pressegespräch
    Vorstellung des neuen
    Diplom-Studiengangs 'Wirtschaftsingenieurwesen'
    Dienstag, 17. Juli 2001, 10.30 Uhr
    Dekanat Maschinenbau
    Leonhard-Euler-Str. 5
    44227 Dortmund

    Als Gesprächspartner stehen Ihnen die Dekane der beteiligten Fakultäten zur Verfügung:

    Prof. Dr.-Ing. Matthias Kleiner (Maschinenbau)
    Prof. Dr.-Ing. Stefan Kulig (Elektrotechnik/Informationstechnik)
    Prof. Dr. phil. Hartmut Neuendorff (Fakultät WiSo)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).