idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.05.2010 16:43

Mediendom-Show gewinnt Design-Preis

Frauke Schäfer Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Kiel

    Die Veranstaltung „Orchideen – Wunder der Evolution“ ist mit dem
    iF communication design award 2010 ausgezeichnet worden. Die Mediendom-Show war zum Darwin-Jahr 2009 als Kooperation zwischen dem Zentrum für Kultur- und Wissenschaftskommunikation der Fachhochschule Kiel, dem Botanischen Garten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Hamburger Agentur Tilt im Rahmen des Wettbewerbs „Evolution heute“ der Volkswagenstiftung entstanden.

    „Unser Ziel war, die Faszination eines wissenschaftlich-biologischen Themas durch eine dramaturgisch anspruchsvolle Inszenierung zu vermitteln. Wir freuen uns, dass unsere Arbeit auf diese hochrangige Weise Anerkennung findet“, sagt dazu Ralph Heinsohn von der Hamburger Agentur Tilt, der die visuelle Umsetzung entwickelt hatte. „Die Reise Darwins mit dem Forschungsschiff HMS Beagle haben wir beispielsweise in einer Papierfalttechnik abgebildet, da Darwin seine berühmten Reiseberichte in Briefform verbreitete. Im Medium der 360°-Kuppelprojektion ergibt sich so für die Besucherinnen und Besucher ein faszinierendes ästhetisches Erlebnis.“

    Bislang haben 20 deutschsprachige Planetarien „Orchideen - Wunder der Evolution“ in ihr Programm aufgenommen. Aktuell wird die Show auch in englischer Sprache international verbreitet und regelmäßig im Mediendom der FH Kiel aufgeführt.

    Auf der Internetseite des Mediendoms steht ein kurzer Trailer der Show zur Verfügung.


    Weitere Informationen:

    http://www.mediendom.de


    Bilder

    HMS Beagle
    HMS Beagle
    Co: FH Kiel, Autor: Ralph Heinsohn
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    HMS Beagle


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).