Die Akkreditierungsagentur AQAS wird künftig im „European Quality Assurance Register for Higher Education (EQAR)“ geführt. Der Bonner Agentur wurde damit auf europäischer Ebene bestätigt, dass es sich um eine zuverlässige und vertrauenswürdige Einrichtung handelt, die ihre Verfahren an den „Standards and Guidelines for Quality Assurance in the European Higher Education Area (ESG)“ ausrichtet.
„Die Aufnahme ins European Register bestätigt nicht nur die Qualität unserer eigenen Arbeit“, betont der Vorstandvorsitzende von AQAS, Prof. Dr. Holger Burckhart, „sondern führt auch vor Augen, dass wir uns mit der Qualitätssicherung für Lehre und Studium in einem europäischen Kontext bewegen. Gerade bei Projekten an ausländischen Hochschulen stellt der Eintrag ins European Register eine aussagekräftige Referenz dar.“
Das EQAR wird von europäischen Wissenschaftsorganisationen und Unterzeichnerstaaten der Bologna-Erklärung getragen. Diese wurden von der EU beauftragt, ein Register zu etablieren und durch die Aufnahme von vertrauenswürdigen und verlässlichen Qualitätssicherungsagenturen die Transparenz im Bereich der Qualitätssicherung im europäischen Hochschulraum zu erhöhen.
Die „Agentur zur Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen (AQAS)“ e.V. mit Sitz in Bonn führt Akkreditierungsverfahren für Studiengänge aller Fachrichtungen sowie Verfahren zur Systemakkreditierung von Hochschulen durch. Sie ist berechtigt, das Siegel des deutschen Akkreditierungsrates zu vergeben.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).