c-md Studiengang genehmigt
Ab Wintersemester 2002/03 besteht die Möglichkeit, an der Fachhochschule Aachen `Communication & MultimediadesignŽ, kurz `c-mdŽ, zu studieren.
Der Studiengang ist im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik angesiedelt und führt in sechs Semestern zum international anerkannten Hochschulabschluß `Bachelor of Information and Communication Design`. "Über die spätere Einführung des Master wird zur Zeit noch nachgedacht", so Prof. Buchkremer, Rektor der Fachhochschule Aachen.
Die Einführung des Studienganges hat euregionalen Zuschnitt. Außer der FH Aachen sind auch die `Hogeschool Zuyd` in Heerlen, Niederlande, und die `Katholieke Hogeschool Limburg` in Diepenbeek, Belgien, an der Durchführung des Studienganges beteiligt.
Die Studieninhalte werden aus vier Schwerpunkten gebildet: Informationstechnik einschl. Audio/Videotechnik, Kommunikationswissenschaft, Mediendesign und Marketing. Interdisziplinär ist der Unterricht durch seinen modularisierten Aufbau, der darüber hinaus in Projektgruppen realisiert werden soll. Die ersten drei Semester bis zur Zwischenprüfung finden an der Fachhochschule Aachen am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik statt. Das Hauptstudium erfolgt an der neu eingerichteten internationalen Fakultät INTERFAC, die im Grenzgebiet der Euregio ihr Zuhause finden wird. Dort werden dann die Studenten aller beteiligten Hochschulen zusammen kommen, was u.a. bedeutet, dass die Unterrrichtssprache ab diesem Zeitpunkt Englisch sein wird. Die Abschlussarbeit kann dann an der INTERFAC oder aber anwendungsnah im Bereich der Medienwirtschaft angefertigt werden.
Ziel des neuen Studienganges ist es, in kurzer Zeit IT-Spezialisten auszubilden, die auf Grund ihrer interdisziplinären und internationalen Ausbildung im Marketing verschiedenster Industriezweige, in der Werbewirtschaft oder in Verlagen ihren ersten Arbeitgeber finden können. Weitere Infos zum Studiengang können im Netz unter www.c-md.com abgerufen oder telefonisch im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der Fachhochschule Aachen unter der Rufnummer 0241/6009-2110 erfragt werden.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).