Prorektor Prof. Dr. Jochen Tröger wünscht den Athletinnen und Athleten im Namen der Universität Heidelberg "den größtmöglichen Erfolg" - Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband (adh) nominierte Teilnehmer der Universiade vom 22. August bis 2. September 2001 in China
Vier Heidelberger Sportler sind unter den Athletinnen und Athleten, die der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) jetzt für die Universiade in China vom 22. August bis 2. September 2001 nominierte: Petra Dallmann, Stefan Ingerfurth, Daniel Strigel und Meng Xiang. Prorektor Prof. Dr. Jochen Tröger wünschte den Athletinnen und Athleten im Namen der Universität Heidelberg "den größtmöglichen sportlichen Erfolg und persönlichen Gewinn". "Die Ruprecht-Karls-Universität genießt schon heute Ansehen als eine der Top-Adressen für Spitzensport in Deutschland und ist zuversichtlich, diese Position in Zukunft noch ausbauen zu können - wenn unser neuer Kooperationsvertrag zur Förderung des studentischen Leistungssports Früchte zu tragen beginnt", sagte Tröger.
Für den Direktor des Instituts für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg, Prof. Dr. Klaus Roth, ist die Nominierung der vier Heidelberger Athletinnen und Athleten für Peking "Spiegelbild unseres überaus erfolgreichen Hochschulsports in den letzten Jahren". Die Universität Heidelberg nehme regelmäßig im Ranking eine Spitzenposition in Deutschland ein.
Weltspiele mit 7000 Teilnehmern
Für 10 Tage wird Peking die Talentbühne für die Stars von morgen. Die Weltspiele der Studierenden sind mit 7000 Teilnehmern aus über 150 Nationen die größte Multi-Spitzensportveranstaltung nach den Olympischen Spielen. Hier wird die Heidelberger Studentin Petra Dallmann, Jahrgang 1978, im Schwimmen über 50, 100 und 200 Meter auf eine harte Konkurrenz treffen. Stefan Ingerfurth, Jung-Star des USC-Heidelberg, wird - obwohl Student der Universität Mannheim - im Basketball auf internationalem Parkett die Farben Heidelbergs vertreten. Ingerfurth, die Nr. 8 des USC, spielt Flügel, ist sehr beweglich und ein guter Distanzschütze (mehr Information unter http://www.usc-hd.de/frmset.html ).
Student Daniel Strigel, Erster der deutschen Rangliste im Degen und Silbermedaillengewinner (Team) der Europameisterschaft, ist im Fechten nominiert. Zum ersten Mal entsendet der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband auch im Tischtennis Athleten und rechnet sich dort einige Chancen aus. Mit dabei: Deutsche Meisterin Meng Xiang (Universität Heidelberg).
Die komplette Nominierung steht im Internet als PDF-Dokument unter www.adh.de.
Rückfragen bitte an:
Meike Brumair
Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband
Öffentlichkeitsreferentin
Tel. 06071 208613, Fax 207578
brumaire@adh.de
Dr. Michael Schwarz
Pressesprecher der Universität Heidelberg
Tel. 06221 542310, Fax 542317
michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de
http://www.usc-hd.de/frmset.html
http://www.adh.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Sportwissenschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).