idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.07.2001 14:13

EU-Symposium "Anti-Doping"

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    Doping-Opfer, Sportfunktionäre, Politiker, Journalisten und Wissenschaftler diskutieren an der Deutschen Sporthochschule Köln

    Im Rahmen eines von der Europäischen Union geförderten Projekts richtet die Deutsche Sporthochschule Köln am 23. Juli 2001 (ab 9 Uhr) unter Leitung von Professor Horst Michna ein internationales Symposium zum Thema "Biomedical Side Effects of Doping" aus. Einer breiten Öffentlichkeit (Athleten, Wissenschaftler, Politiker, Trainer, Lehrer, Ärzte etc.) werden die wissenschaftlich gesicherten, internationalen Erkenntnisse der mit der Einnahme verbotener Dopingsubstanzen verbundenen gesundheitlichen Nebenwirkungen/Schäden vorgestellt.
    Das geplante Themenspektrum dieser Veranstaltung umfasst alle Gruppen verbotener Wirkstoffe mit ihren physischen und psychischen Nebeneffekten. Darüber hinaus werden die gesundheitlichen Folgen der Dopingpraktiken der ehemaligen DDR, einschließlich des Dopings bei Kindern, sowie die Gefahren der Einnahme verunreinigter Nahrungsergänzungsmittel angesprochen. Zahlreiche ausgewiesene Experten aus dem In- und Ausland konnten als Referenten gewonnen werden.
    Als Abschluss ist ein Round Table in deutscher Sprache geplant, für den sowohl Dopingopfer aus der ehemaligen DDR, als auch Wissenschaftler, Sportfunktionäre, Wissenschaftsjournalisten sowie Politiker ihre Teilnahme zugesagt haben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an der kostenlosen Veranstaltung teilzunehmen.
    Infos und ausführliches Programm unter
    http://www.dshs-koeln.de/anatomie/veranstaltungen/symposium.htm


    Weitere Informationen:

    http://www.dshs-koeln.de/anatomie/veranstaltungen/symposium.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Sportwissenschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).