idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.06.2010 17:51

Gesucht, geplant, gefunden: HIS begleitet Ideenworkshop für Masterplan der Universität Paderborn

Theo Hafner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Im März 2010 luden der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen und die Universität Paderborn Städteplaner/innen und Landschaftsarchitekt/inn/en zu einem einwöchigen Ideenworkshop ein. Vier Teams traten mit ihren Entwürfen eines Masterplans für den Hochschulcampus gegeneinander an.
    Die HIS Hochschul-Informations-System GmbH begleitete und dokumentierte den Workshop. Ende April wurde die Ergebnisbroschüre präsentiert.

    Am Anfang stand ein Gutachten: 2008 ermittelte die HIS GmbH für die Universität Paderborn den zukünftigen Flächenbedarf. Dabei stellte sie einen erheblichen Mehrbedarf an der Campus-Universität fest. War diese bei ihrer Gründung noch für 7.000 Studierende ausgelegt, so studieren derzeit knapp 14.500 junge Menschen in Paderborn.

    Zudem arbeiten 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf dem Campus. Ersatzneubauten werden in naher Zukunft im Rahmen des Hochschulmodernisierungsprogramms (HMOP) auf dem Campus errichtet.

    Die Universität befindet sich auch weiterhin auf einem „Wachstumskurs“, meint ihr Präsident Professor Dr. Nikolaus Risch mit Blick in die Zukunft. Für die notwendigen baulichen Veränderungen an der Universität wurden gute und individuelle bauliche Lösungen gesucht.

    In einem einwöchigen Ideenworkshop erarbeiteten vier Teams von Städteplaner/inne/n und Landschaftsarchitekt/inn/en im März 2010 vor Ort bauliche Zukunftskonzepte für die Universität Paderborn. Nach Wunsch der Hochschulleitung sollten dabei die Qualitäten des Campus mit kurzen Wegen und Freiflächen erhalten bleiben und insbesondere die Präsenz der Universität Paderborn im Stadtraum gestärkt werden.

    Am besten umgesetzt sah die Empfehlungskommission die Vorstellungen im Entwurf des Stuttgarter Teams pesch & partner mit wpg Landschaftsarchitekten (Bochum). Nach dieser Idee erhält die Universität Paderborn an einem vorgelagerten städtischen Platz eine neue Adresse. Der Haupteingang und die Bibliothek der Hochschule werden in Zukunft über ein neues Kopfgebäude erschlossen. Ein neues Lesecafé im Eingangsbereich wird den städtischen Platz beleben.

    Beauftragt durch den Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) und die Universität Paderborn begleitete die HIS GmbH den Ideenworkshop: Sie formulierte die Aufgabe für die Architektinnen und Architekten, organisierte den Ideenworkshop mit, moderierte und dokumentierte die Veranstaltungen.

    Ende April legte die HIS GmbH die Ergebnisdokumentation des Ideenworkshops zur Erweiterung des Universitätscampus der Universität Paderborn Vertreterinnen und Vertretern der Ministerien und des BLB NRW im Rahmen einer Lenkungsgruppe der Hochschulstandortentwicklungsplanung vor.

    Weitere Informationen zum Ideenworkshop liefert die Pressemitteilung der Universität Paderborn (http://www.uni-paderborn.de/mitteilung/71312). Für Interessierte steht die Ergebnisbroschüre als Download bereit.

    Nähere Auskünfte:
    Dr.-Ing. Bettina Heidberg
    Tel.: 0511 1220-226
    E-Mail: heidberg@his.de

    Henrich Fenner
    Tel.: 0511 1220-200
    E-Mail: fenner@his.de

    Pressekontakt:
    Theo Hafner
    Tel.: 0511 1220-290
    E-Mail: hafner@his.de

    Astrid Richter
    Tel.: 0511 1220-382
    E-Mail: a.richter@his.de


    Weitere Informationen:

    http://www.his.de/pdf/Ergebnisbroschuere_Ideenwettbewerb%20UPB.pdf - Download Ergebnisbroschüre
    http://www.uni-paderborn.de - Zur Internetseite der Universität Paderborn
    http://www.blb.nrw.de/BLB_Hauptauftritt/index.php - Zur Internetseite des Bau- und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein-Westfalen


    Bilder

    Perspektive des neuen Haupteingangs der Universität Paderborn (Entwurf pesch & partner, wpg Landschaftsarchitekten)
    Perspektive des neuen Haupteingangs der Universität Paderborn (Entwurf pesch & partner, wpg Landscha ...

    None

    Arbeits- und Erholungsdecks im Park (Entwurf pesch & partner, wpg Landschaftsarchitekten)
    Arbeits- und Erholungsdecks im Park (Entwurf pesch & partner, wpg Landschaftsarchitekten)

    None


    Anhang
    attachment icon HIS-Presseinfo HIS begleitet Ideenworkshop für Masterplan der Universität Paderborn

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Kooperationen, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Perspektive des neuen Haupteingangs der Universität Paderborn (Entwurf pesch & partner, wpg Landschaftsarchitekten)


    Zum Download

    x

    Arbeits- und Erholungsdecks im Park (Entwurf pesch & partner, wpg Landschaftsarchitekten)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).