idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.07.2001 11:00

"Virtueller Baustein für Troia-Museum"

Michael Niehaus Unternehmenskommunikation
IWF Wissen und Medien gGmbH

    "Dieser Film soll ein virtueller Baustein für ein künftiges Troia-Museum sein." Mit diesen Worten überreichte Professor Dr. Christian Floto, Direktor der IWF Wissen und Medien gGmbH, dem Botschafter der Türkei, Osman Korotürk, eine türkischsprachige Ausgabe des IWF-Filmes über die Ausgrabungen in Troia. Bei einem Rundgang im Rahmen der Eröffnungsfeier der Ausstellung "Troia - Traum und Wirklichkeit" in Braunschweig nahm sich der Botschafter die Zeit, einige Ausschnitte aus dem Film anzuschauen. Er zeigte sich erfreut, dass auch eine türkische Version des Troia-Filmes erschienen sei. Zwar sei er schon einige Male in Troia gewesen, freue sich aber darauf, durch dieses Video noch mehr darüber zu erfahren, erklärte der Botschafter im Anschluss an die Präsentation des Filmes.

    "Das Video "Troia - 130 Jahre nach Grabungsbeginn" ist ein weiteres Beispiel für die produktive Zusammenarbeit von IWF Wissen und Medien in Göttingen und TU Braunschweig", betonte Dr. Christian Floto, der zugleich Direktor des IWF Wissen und Medien und Inhaber des Lehrstuhles "Medieneinsatz in der Wissenschaft" an der TU Braunschweig ist.

    Die IWF Wissen und Medien gGmbH hat das Video "Troia - 130 Jahre nach Grabungsbeginn" im Auftrag der Kooperationspartner der Sonderschau "Troia - Traum und Wirklichkeit" und des Tübinger Ausgrabungsleiters, Professor Dr. Manfred Korfmann, produziert.

    Bereits während der Stuttgarter Ausstellung wurde das Troia-Video des IWF rund 3000 Mal verkauft. Nun kann man es auch in Braunschweig zum Sonderpreis von 19 Mark erwerben. Es ist in der Eingangshalle des Braunschweiger Landesmuseums zu sehen.


    Weitere Informationen:

    http://www.iwf.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).