idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.07.2001 12:49

Alles zur medizinischen Ausbildung und zum Ärzteberuf kostenlos im Internet

Dipl.Pol. Justin Westhoff UKBF-Pressestelle / MWM-Vermittlung
Universitätsklinikum Benjamin Franklin

    Datenbank "MedBeruf" aktualisiert
    UKBF-Mediendienst nr. 131 vom 17. Juli 2001

    Seit 1999 ist die Datenbank "MedBeruf" online zugänglich und bietet umfassende Recherchemöglichkeiten zum Thema Medizinische Ausbildung und Ärztliches Berufsfeld.
    Die neueste, jetzt eingespielte Version enthält über 10.300 Dokumente: alle relevanten Publikationen zur Aus-, Weiter- und Fortbildung der Gesundheitsberufe, zur Ärzteausbildung, zum ärztlichen Beruf und zu theoretischen Fragen der Medizin.
    Bei Literaturrecherchen etwa zur Novellierung der Ausbildungsordnung, zu Gesetzesentwürfen, Reformmodellen, alternativen Studiengängen können Sie in MedBeruf fündig werden. Für alle mit Ausbildungsfragen in Theorie und Praxis Beschäftigten enthält MedBeruf interessante Lektüretipps.

    Seit 1986 wurde MedBeruf systematisch aufgebaut und erfasst die deutschsprachige Fachliteratur seit 1970 weitgehend vollständig. Das europaweit einmalige Nachweissystem enthält in erster Linie Zeitschriften, Monographien und Sammelwerke, aber auch die nicht über den Buchmarkt erhältliche "graue Literatur" (z.B. Vortragsmanuskripte, Lehrpläne, selbstverlegte Festschriften, Stellungnahmen von Verbänden, Parlaments- und Regierungsstellen) und nicht zuletzt studentische Zeitschriften medizinischer Fakultäten.

    MedBeruf hält schwer zugängliche Informationen bereit, die - ein weiterer Vorteil - zu 90 Prozent auch im Archiv der Forschungsstelle im Original oder in Kopie eingesehen werden können (ansonsten ist der jeweils nächste Standort vermerkt). Weiterführende Informationen zu Inhalt und Kontext sind bei vielen Dokumenten gerade der "grauen Literatur" zu finden, die die Recherche sehr komfortabel gestalten.

    http://userpage.fu-berlin.de/~medberuf/medberuf.html

    Kontakt:
    Vera Seehausen, Dr. Udo Schagen
    Freie Universität Berlin
    FB Humanmedizin
    Institut für Geschichte der Medizin
    Forschungsstelle Zeitgeschichte
    Klingsorstraße 119, 12203 Berlin
    Tel. (030)83 00 92-40; Fax: -46
    E-Mail: medberuf@medizin.fu-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://userpage.fu-berlin.de/~medberuf/medberuf.html
    http://www.mwm-vermittlung.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).