idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.07.2001 09:34

Internationaler Besuch an der BTU

Margit Anders Kommunikation & Marketing
Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    Bulgarische Schüler informieren sich am Donnerstag in Cottbus über
    Auslandsstudium an der Brandenburgischen Technischen Universität

    Eine Gruppe bulgarischer Gymnasiasten wird sich am kommenden Donnerstag, 19. Juli, an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus über Studienmög-lichkeiten informieren.
    Von den 4500 Studierenden der BTU kommen rund 950 aus dem Ausland (über 20 Prozent). 78 Nationen sind an der BTU vertreten. Die größten Gruppen kommen aus China (344), Polen (93), Kamerun (57), Ukraine (35), Bulgarien (29), Spanien (21) und Russland (18). Der internationale Studiengang Environmental and Resource Management (Unterrichtssprache Englisch) an der BTU ist besonders bei Interes-senten aus China gefragt.
    Mit 44 Universitäten und Hochschulen in der ganzen Welt hat die BTU Kooperations-verträge, so beispielsweise mit Beijing Institute of Technology (Peking, China) oder University of Virginia (Virginia, USA). Innerhalb des SOKRATES-/ERASMUS-Programms pflegt die BTU zu 64 Universitäten und Hochschulen Kontakte, z. B. zur Universita degli Studi di Milano (Italien) oder zur University of Bergen (Norwegen). Die Partnerschaftsprogramme ermöglichen Studierenden anerkannte Austauschse-mester- bzw. Studienjahre im Ausland.
    Die Schüler aus Plovdiv besuchen Cottbus im Rahmen eines Aufenthaltes im Spree-Neiße-Kreis. Sie werden am Donnerstag, 19. Juli, um 9 Uhr (Hörsaal A, Audimax-Gebäude) an der BTU erwartet und sollen - nach einem Videovortrag über Studien-angebote der Universität, Forschungsschwerpunkte und Ausstattung des Campus - das Multimediazentrum und die Universitätsbibliothek (ab 10.15 Uhr) kennen lernen. Am Nachmittag (ab 13.30 Uhr) erleben sie die Universitätsstadt Cottbus während eines Stadtrundgangs.

    Weitere Informationen:
    Akademisches Auslandsamt der BTU: Jutta Wagler (Tel. 0355/69 23 19)
    Zentrale Studienberatung: Elke Franzen (Tel. 69 32 11)
    Friederike Rohland (Tel. 69 27 96)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).