idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.06.2010 11:52

Tag der offenen Tür und Campusfest

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Am 11. Juni bietet FHB viele Informationen rund ums Studium, ab 16 Uhr wird gefeiert

    Am Freitag, 11. Juni 2010 öffnet die Fachhochschule Brandenburg (FHB) ihre Türen wieder ganz besonders weit: Von 9 bis 16 Uhr stehen Vorlesungssäle und Labors offen, Informationen zu Studiengängen und studentischem Leben gibt es in Hülle und Fülle. Studierenden aller Fachbereiche stehen die Türen der Firmenkontaktmesse von 12:00 – 16:00 Uhr offen. Anschließend wird beim jährlichen Campusfest groß gefeiert: mit Sport- und Spaßwettbewerben, Essens- und Getränkeständen und viel gitarrenorientierter Live-Musik. Informationen zum Tag der offenen Tür unter http://www.fh-brandenburg.de/tdot.html, zum Campusfest unter http://www.campus-sommerfest.de.

    Der Tag der offenen Tür bietet auch im Jahr 2010 wieder eine spannende Mischung aus Informationen, Schnuppervorlesungen und Workshops. Angehende Studentinnen und Studenten sowie alle anderen Interessierten können sich ab 9 Uhr zahlreiche Einblicke hinter die Kulissen der Hoch-schule verschaffen. Sie können sich ein Bild von der modernen Ausstattung der FHB in den drei Fachbereichen Wirtschaft, Technik sowie Informatik und Medien machen. Den Besuchern eröffnen sich die Möglichkeiten, spannenden Vorträgen zu lauschen oder selber Experimente durchzu-führen. Im Rahmen kleiner Führungen durch die Hochschulbibliothek oder über den Campus können sich Interessierte auf die Spur des täglichen Lebens und Arbeitens an der Hochschule begeben und sogar die Stadt mit der historischen Straßenbahn erkunden.

    An vielen Informationsständen wird es zudem Auskunft zu zentralen Themen wie Studium, Praktikum, Auslandssemester oder Hochschulsport geben. Auch das Studentenwerk Potsdam wird wie-der Fragen zum Thema BAFöG oder zur Unterbringung im Studentenwohnheim beantworten.

    Von 12:00 – 16:00 Uhr findet die zweite Firmenkontaktmesse im Audimax der FH Brandenburg statt, bei welcher sich acht namhafte Unternehmen mit ihren Informationsständen und Vorträgen präsentieren. Studierende aller Fachbereiche haben dann die Möglichkeit, mit den Vertretern der Unternehmen persönlich in Kontakt zu treten und sich Fragen zu unterschiedlichen Themen wie Praktika, Abschlussarbeiten, Bewerbungsmöglichkeiten, Einstiegs- oder Aufstiegschancen beantworten zu lassen. Weitere Informationen unter http://www.fh-brandenburg.de/careerservice.html.

    Traditionell wird die FHB den Tag der offenen Tür mit dem Campusfest kombinieren, so dass sich ein Besuch doppelt lohnt! Der Nachmittag ist familienfreundlich gestaltet: für Kinder gibt es zahlreiche Spielmöglichkeiten wie Hüpfburgen und Rutschen sowie den Spielplatz der physikalischen Phänomene vor der Mensa. Auch das „Haus der kleinen Forscher“ bietet wieder Experimente zum Mitmachen und Staunen. Für den Hunger zwischendurch gibt es Süßes wie Kuchen, Zuckerwatte, kandierte Früchte, Waffeln, Eis, zum anderen Deftiges wie Bratwurst und Steak. Alkoholfreie Getränke, Bier und eine Cocktailbar runden das Angebot ab.

    Eröffnet wird das Campusfest gegen 16:00 Uhr, anschließend beginnen die Sportwettbewerbe im Straßenfußball, Volleyball und Kubb und auf der Bühne spielt die Band „The Pauls“. Um 17 Uhr startet der diesjährige Spaßparcours, bei dem die teilnehmenden Teams an vier Stationen ihre Ge-schicklichkeit und ihren Verstand unter Beweis stellen. Beim Wechsel von einer Station zur nächsten muss jeweils ein Teammitglied so befördert werden, dass es weder die Erde noch direkt oder indirekt ein anderes Teammitglied berührt. Ab 18:15 Uhr spielt die Band „Bubble Session“, anschließend werden die Gewinner der Sportwettbewerbe geehrt. Ab 19:30 Uhr spielen „MBWTEYP“, ab 21:30 Uhr „Bosse“ (2009 mit dem Album „Taxi“ in den Charts). Wer nach 23:00 Uhr noch weiterfeiern möchte, kann dies im Studentenkeller IQ bei der „Aftershowparty“ tun.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).