idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.07.2001 12:29

Interdisziplinäre Zusatzqualifikation an der KHB

MA Birgit Fleischmann Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule Berlin-Weißensee - Hochschule für Gestaltung

    Für den interdisziplinären Zusatz-Studiengang "Kunst, Architektur und Design als öffentliches Handeln" der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB) kann man sich jetzt bewerben. Er richtet sich an Absolventen mit einem künstlerischen oder wissenschaftlichen Hochschulabschluß und einer eigenen Projektidee, die in vier Semestern verwirklicht werden kann. Die Bewerbung soll mit einem eigenen Projektvorschlag, charakteristischen Arbeitsproben und dem Zulassungsantrag bis zum 1. September 2001 persönlich, schriftlich, per Fax oder E-Mail (LotteLenya@gmx.de) erfolgen. Semesterbeginn ist der 8. Oktober 2001.

    Die Studierenden sollen bei ihren Projekten künstlerische Positionen und Entwicklungen in Kunst, Design und Architektur, aktuelle wissenschaftliche und gesellschaftliche Themen gleichermaßen berücksichtigen. Neue diskursive Formen des Zusammenarbeitens werden durch interdisziplinäre Projekte, Kolloquien, Workshops und Symposien erarbeitet und erprobt.

    Lehrinhalte sind unter anderem das neu zu definierende Verhältnis von "privat" und "öffentlich", wie kommunikatives Handeln in der Mediengesellschaft aussieht, wie der Alltag zum Beispiel in der Politik "inszeniert" wird. Weitere Themen sind die Umwertung der Arbeit, künstlerische Interventionen und Alltagskultur sowie Methoden- und Grundlagendiskussionen.

    Weitere Informationen:
    Koordination Interdisziplinärer Studiengang der KHB, Hannah Lotte Lund, Tel. 030/ 4 77 05-105, E-Mail: LotteLenya@gmx.de,
    Allgemeine Studienberatung, Tel. 030/ 4 77 05-342 und unter http://www.kh-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).