idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.07.2001 18:14

Konjunkturbericht für die neuen Länder

Norbert Doktor Pressestelle
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH)

    Das Konjunkturteam Altmark der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) hat im aktuellen Bericht die wirtschaftliche Lage der neuen Länder im 2. Quartal 2001 analysiert und eine Prognose für das 3. Quartal gewagt.

    Der Bericht über die Neuen Länder ist insofern fast einmalig, da alle anderen Institutionen über die gesamtdeutsche Entwicklung berichten. Besonders die rapide Talfahrt in der Bauwirtschaft bereitet Sorgen. Im Verarbeitenden Gewerbe schlägt zwar die generelle Abkühlung durch, die Auslandsaufträge liegen aber weiterhin auf hohem Niveau. Die Zahl der Arbeitslosen ändert sich nur unwesentlich, die Inflationsrate hat nach einer schnellen Beschleunigung ihren Zenit überschritten.

    Fragen bitte an:
    Prof. Dr. Wolfgang Patzig (Standort Stendal)
    Tel.: 03931-21 87 48 40


    Weitere Informationen:

    http://www.stendal.fh-magdeburg.de/project/konjunktur/ber0301.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).