idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.07.2001 14:05

ECSS-Kongress an der Deutschen Sporthochschule Köln

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    Die Kongress-Highlights

    Das wissenschaftliche Programm des bislang größten sportwissenschaftlichen Kongresses in Europa beginnt am 25. Juli und endet am 28. Juli mit dem Young Investigators Award, bei dem Preisgelder in Höhe von 30.000 Euro an den wissenschaftlichen Nachwuchs vergeben werden.
    Hier einige Highlights des Kongress-Programms:

    Mittwoch, 25. Juli
    8:15 Uhr bis 10:15 Uhr
    Exercise and Youth: Physical Activity, sport involvement and development,
    moderiert von W.-D. Brettschneider (Deutschland) und T. McKenzie (USA)

    13:45 Uhr bis 15:45
    Exercise and genes,
    moderiert von B. Saltin (Dänemark) und C. Bouchard (Kanada)

    Freitag, 27. Juli
    8:15 Uhr bis 10:15 Uhr
    Exercise and energy,
    moderiert von B. Nigg (Kanada) und T. Sargeant (UK)

    13:45 Uhr bis 15:45 Uhr
    Impact of sport on environment,
    moderiert von R. Roth (DSHS Köln) und L. Da Costa (Brasilien)

    Samstag, 28. Juli, 8:15 Uhr bis 10:15 Uhr
    Impact of modern technology and mass media on sport development,
    moderiert von J. Hackforth (Deutschland) und S. Canepa (USA)

    Die Pressegespräche zum Kongress finden statt am 24. Juli um 18:30 Uhr und am 28. Juli um 18 Uhr (Zentralbibliothek DSHS).

    Bitte registrieren Sie sich online auf der Internetseite http://www.ecss2001.de.

    Hinweise zur Online-Registrierung für die Presse:
    Bitte setzen Sie unbedingt vor Ihren Nachnamen
    Presse DSHS
    Nur dann entfallen für Sie die Kongress-Gebühren.
    Bitte markieren Sie aus technischen Gründen dennoch 200 Euro und Bezahlung per Cheque.


    Weitere Informationen:

    http://www.ecss2001.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Sportwissenschaft, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).