idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.07.2001 15:50

Neues aus dem Universitätsverlag

Dipl.-Journ. Reiner Bensch Universitätskommunikation
Bauhaus-Universität Weimar

    Ein neuer Band der Wissenschaftlichen Zeitschrift der Bauhaus-Universität Weimar "Thesis" ist erschienen.

    Ingenieurseismologie und Erdbebeningenieurwesen

    Die Beiträge des Doppelheftes vermitteln einen Eindruck über die praktische Verbindung von ingenieurseismologischen Grundlagen mit den konkreten Anforderungen des Erdbebeningenieurwesens. Untersuchungen zu histori-schen Beben begründen konkrete Szenarien für die seismische Risikokartie-rung. Modere Methoden der statistischen Gefährdungseinschätzungen er-möglichen die Auswahl der Erdbebendaten nach den für einen Standort cha-rakteristischen Herdkenngrößen.
    Wissenschaftliche Auswertungen von Erkundungsmissionen der Deutschen TaskForce Erdbeben konzentrieren sich auf die Schadensanalyse, die statisti-sche Verallgemeinerung der Starkbebenmessungen und Untersuchungen zu den Standorteffekten.
    Beiträge zur Reininterpretation des Antwortverhaltens erdbebengeschädigter Stahlbetontragwerke münden in der Frage, inwieweit die Berechnungshilfs-mittel und Modelle zur Prognostizierung realistischer Schadenserwartungen herangezogen werden können.
    Grundlagen der seismischen Risikokartierung werden bausteinartig aufbereitet und bereitgestellt. Die Ergebnisse für das Untersuchungsgebiet Schmölln/ Ostthüringen repräsentieren die ersten flächendeckende Schadensprognose für eine Stadt in deutschen Erdbebengebieten und veranschaulichen gleich-zeitig die Einsatzmöglichkeiten Geographischer Informationssysteme (GIS).

    Format: 19,6 x 29,4 cm, 218 Seiten, ISSN: 1433-5735, Preis: 40,00 DM

    Erhältlich im Universitätsverlag der Bauhaus-Universität Weimar

    Rezensionsexemplare unter: Fax: 0 3643 581156


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Geowissenschaften
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).