idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.07.2001 08:45

Erfurter Landschaftsarchitekten kooperieren mit Südafrika

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Der Fachbereich Landschaftsarchitektur der FH Erfurt hat Mitte Juli 2001 hat einen Kooperationsvertrag mit der School of Environmental Science an der Potchefstroom University in Südafrika abgeschlossen. Ziel des Vertrages ist der Ausbau des Austausches in Lehre und Forschung.
    Die Kontakte zur südafrikanischen Universität kamen über ein gemeinsames stadtökologisches Forschungsprojekt in Potchefstroom zustande, bei dem Prof. Dr. Norbert Müller (Fachgebiet Landschaftspflege) als internationaler Koordinator tätig ist. Ziel dieses Projekts ist es, beispielhaft für Südafrika eine Stadtbiotopkartierung in Potchefstroom (200.000 Einwohner) durchzuführen und die Methoden der Landschaftsplanung und ökologischen Stadtplanung einzuführen.
    Während bereits im vergangenen Wintersemester die Erfurter Studentin Britta Hackenberg in Südafrika arbeitete, war im Juni und Juli der südafrikanische Austauschstudent Jannie Putter in Erfurt. Dabei hatte er Gelegenheit beim "Integrierten Projekt" des Fachbereichs mitzuarbeiten. Neben der Erfassung von Biotopen wirkte er auch bei der Planung für das Erfurter Naherholungsgebiet mit.
    Im Oktober 2001 werden drei Erfurter Studenten für 5 Monate nach Potchefstroom gehen, um im gemeinsamen stadtökologischen Projekt in Form von Diplomarbeiten und Praktika mitzuwirken.

    Kontakt: Prof. Dr. Norbert Müller, (0361) 6700-282


    Bilder

    Wasserpflanzenuntersuchung am Nordstrand (li. Jannie Putter, re. Prof. Müller)
    Wasserpflanzenuntersuchung am Nordstrand (li. Jannie Putter, re. Prof. Müller)

    None

    Planung im Seminar an der Leipziger Straße (v. li. Müller, Putter und Student/innen der Landschaftsarchitektur)
    Planung im Seminar an der Leipziger Straße (v. li. Müller, Putter und Student/innen der Landschaftsa ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Tier / Land / Forst
    überregional
    Forschungsprojekte, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Wasserpflanzenuntersuchung am Nordstrand (li. Jannie Putter, re. Prof. Müller)


    Zum Download

    x

    Planung im Seminar an der Leipziger Straße (v. li. Müller, Putter und Student/innen der Landschaftsarchitektur)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).