idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.07.2001 09:07

Kein Rückgang der Bewerberzahlen für Numerus-Clausus-Fächer

Ingrid Godenrath Stabsstelle Zentrale Kommunikation
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Die Bewerberzahlen für zulassungsbeschränkte Fächer (Numerus-Clausus-Fächer) an der Martin-Luther-Universität sind wie bisher überdurchschnittlich hoch. Dies teilte heute das Prorektorat für Studium und Lehre auf mehrere Anfragen zu den Auswirkungen des 13. Schuljahres in Sachsen-Anhalt mit.

    An der Spitze der Nachfrage stehen weiterhin die Medien- und Kommunikationswissenschaften mit weit über 500 Bewerbungen. Sehr nachgefragt sind auch Psychologie, Rehabilitationspädagogik und Ernährungswissenschaft.
    In nahezu allen Bereichen sind die Bewerberzahlen des Vorjahres bereits jetzt erreicht und in einigen sogar deutlich übertroffen, sagte Prorektor Prof. Thomas Bremer. Das zeige, so Prof. Bremer weiter, die beträchtliche überregionale Ausstrahlung des Studienangebots der Martin-Luther-Universität.

    Da im Laufe des Zulassungsverfahrens nicht alle Bewerber den ihnen zugeteilten Studienplatz tatsächlich annähmen, seien Bewerbungen auch in zulassungsbeschränkten Fächern auch jetzt noch sinnvoll. Interessierte sollten sich möglichst schnell beim Immatrikulationsamt der Martin-Luther-Universität melden.

    Die Einschreibungen finden vom 10. September bis zum 7. Oktober 2001 statt.

    Postanschrift:
    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Immatrikulationsamt (Dezernat II)
    06099 Halle (Saale)

    Hausanschrift:
    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Immatrikulationsamt (Dezernat II)
    Universitätsring 3
    06108 Halle (Saale)

    Nähere Informationen:
    Dezernat II / Abt. Angelegenheiten der Studierenden
    Tel.: 0345 / 552 13 01/02
    Fax: 0345 / 552 70 52
    E-Mail: k.moritz@verwaltung.uni-halle.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).