idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.07.2001 09:08

PD Dr. Brokmeier zum außerplanmäßigen Professor ernannt

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Privatdozent Dr. Heinz-Günter Brokmeier, Institut für Werkstoffkunde und Werkstofftechnik der TU Clausthal, wurde zum außerplanmäßigen Professor ernannt.

    Geboren 1952 in Ottendorf, studierte Heinz-Günter Brokmeier nach seinem Wehrdienst von 1974 - 1979 Mineralogie mit dem Schwerpunkt der Kristallographie an der TU Clausthal. Promotion im Jahr 1983 und Habilitation 1994 sind die äußeren Wegmarken seines wissenschaftlichen Weges. Am Institut für Metallkunde und Metallphysik der TU Clausthal widmete er sich von 1985 - 1997 der Texturforschung. Im Jahre 1991 wurde er Sprecher des Arbeitskreises Texturanalytik mit Neutronen im Fachausschuß Texturen der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde. 1995 übernahm er die Projektleitung des BMBF-Verbundgerätes TEX-2 am FRG-1 am GKSS-Forschungszentrum in Geesthacht. In den Jahren 1995 - 1996 koordinierte er die deutsche Nutzung eines Forschungslabors (NSWR) am Forschungszentrum in Dubna inRußland. Die Universität Rosario in Argentinien lud ihn 1996 zu einer Gastvorlesung ein, und 1997 war Professor Brokmeier Chairman der Neutron Texture und Stress Conference (NTSA) in Dubna in Rußland. Seit letztem Jahr ist Professor Brokmeier Sprecher des Arbeitskreises Metallphysikalische Grundlagen von Magnesium im Fachausschuß Magnesium der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde. Sein wissenschaftliches Werk umfaßt z.Zt. rund 160 Veröffentlichungen.


    Bilder

    Professor Dr. Heinz-Günter Brokmeier (l.) mit dem Rektor,  Prof. Dr. Ernst Schaumann.
    Professor Dr. Heinz-Günter Brokmeier (l.) mit dem Rektor, Prof. Dr. Ernst Schaumann.

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Professor Dr. Heinz-Günter Brokmeier (l.) mit dem Rektor, Prof. Dr. Ernst Schaumann.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).