idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.07.2001 13:06

Richtfest der neuen Klinik für Strahlenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    80 Mio DM für Bau und Medizintechnik

    Das Freiburger Universitätsklinikum erhält eine neue Klinik für Strahlenheilkunde. Nach der Grundsteinlegung im vergangenen September wird heute Richtfest gefeiert. Die neue Klinik beherbergt die Abteilung für Strahlenheilkunde, die bisher an mehreren Standorten im Klinikum verstreut war. Der Neubau schafft durch die Zusammenlegung die räumlichen Voraussetzungen für eine enge Zusammenarbeit der medizinische Disziplinen in der Strahlentherapie und bietet Platz für moderne Bestrahlungstechniken. Die Freiburger Universitätsklinik erweitert damit vor allem ihre Kapazitäten für die moderne, radioonkologische Krebstherapie. Die neue Klinik für Strahlenheilkunde wird voraussichtlich im April 2003 ihren Betrieb aufnehmen.

    Auf insgesamt 5.000 Quadratmetern können täglich 250 Patientinnen und Patienten untersucht, behandelt und durch Nachsorge betreut werden. Zu diesem Zweck steht den Patienten Fachpersonal von etwa 100 Mitarbeitern/innen aus allen medizinischen Berufsgruppen zur Verfügung. 80 Mio DM wird die Klinik kosten. Die reinen Baukosten des Neubaus betragen ca. 40 Millionen Mark und die gleiche Summe kommt für Medizintechnik, Ausstattung und Inneneinrichtung hinzu. Das Universitätsklinikum trägt dabei den erheblichen Anteil von 25 Prozent der Bausumme.

    Der Standort an der Robert-Koch-Straße in Freiburg ist optimal an die öffentlichen Nahverkehrseinrichtungen angebunden und bietet außerdem ausreichend Parkmöglichkeiten für Patienten. Das ist ein besonderer Vorteil, da ein Großteil der Patienten ambulant behandelt werden wird. Das Raumprogramm umfasst die Einrichtungen für Strahlentherapie, zwei Pflegestationen mit insgesamt 40 Betten und ein Liege- und Ruhe-Bereich für ambulante Patienten. Kernstück der Anlage ist ein sog. "Breitfuß". Darin sind fünf Räume mit Bestrahlungsgeräten (Linearbeschleuniger) untergebracht. Die Wände bestehen aus bis zu 2,50 m starkem Strahlenschutzbeton und Blei.

    Kontakt:

    Medizinische Fragen:
    Leitender Ärztlicher Direktor
    Prof. Dr. Dr.h.c. Hermann Frommhold
    Radiologische Universitätsklinik
    Hugstetter Str. 55
    79106 Freiburg
    Tel: 0761 270-3860

    Bautechnische Fragen:
    Michael Woschny
    Universitätsbauamt
    Hugstetter Str. 53
    79106 Freiburg
    Tel: 0761 270-5836


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).