idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.07.2001 12:58

Schick neues Mitglied der HRK-Kommission

Dr. Traute Schoellmann Hochschulkommunikation
Fachhochschule München

    19/01 - 11.07.01 - dr.schö-db

    Schick neues Mitglied der HRK-Kommission

    Prof. Dr. Marion Schick, Präsidentin der Fachhochschule München - Munich University of Applied Sciences, wurde am 3. Juli 2001 zum neuen Mitglied der Ständigen Kommission für Planung und Organisation der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) benannt. Bei der Bestimmung neuer Strukturen und Ziele im Wettbewerb um Attraktivität, Qualität und Exzellenz in der Lehre arbeitet sie mit der Fachhochschule München bereits seit beinahe einem Jahr an vielfältigen Reformen und Entwicklungen. HRK Präsident Prof. Dr. Klaus Landfried, der Schick für dieses neuen Amt in Berlin vorgeschlagen hat, erhofft nun aus München zielgerichtete und übergreifende Ideen. Als Vertretung der deutschen Hochschulen befasst sich die HRK mit allen Themen und Aufgaben der Hochschulen. Insgesamt gehören der HRK 258 Mitgliedhochschulen an.

    Rückmeldung bis 31. Juli 2001

    Alle Studentinnen und Studenten der Fachhochschule München sind aufgerufen, sich zum Weiterstudium im kommenden Wintersemester bis zum 31. Juli 2001 rückzumelden. Die Rückmeldungen müssen nicht mehr persönlich vorgenommen werden. Es genügt, wenn der Studentenwerksbeitrag von DM 55 auf das Konto der Fachhochschule überwiesen wird: Konto Nr. 41234113, bei BLZ 701500 00 der Stadtsparkasse München. Dies muss allerdings fristgerecht geschehen. Auch die persönliche Rückmeldung im Studentenamt in der Lothstraße 34 ist nach wie vor möglich. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 11.45 Uhr und von 12.45 bis 14.00 Uhr, am Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr, Zimmer A20 und A 20A.

    ___________________________________________________________________________
    FHM-PRESSESTELLE


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).