idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.07.2001 09:54

Informatik-High Potentials im Kloster: Informatiktage 2001 in Bad Schussenried

Cornelia Winter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft für Informatik e.V.

    Bereits zum dritten Mal in Folge trifft sich am 9. und 10. November 2001 die Crème de la Crème des deutschen Informatiknachwuchses im Neuen Kloster in Bad Schussenried. Neben dem Austausch und der Vorstellung der eigenen Forschungsarbeiten steht der Kontakt mit Unternehmen im Vordergrund der Veranstaltung.

    Bonn, 24. Juli 2001 Bereits zum dritten Mal richtet die GI am 9. und 10. November 2001 in Zusammenarbeit mit dem Konradin Verlag und der Internet-Jobbörse StepStone eine exklusive Veranstaltung zur Begegnung von Informatikstudierenden und Unternehmen aus.

    "Klostermauern fördern die Konzentration auf das Wesentliche", erklärte der Vizepräsident der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Dipl.-Math. Andreas Stöckigt zu den Informatiktagen im Neuen Kloster von Bad Schussenried.

    In Bad Schussenried können sich rund 180 Studierende mit Vertreterinnen und Vertretern renommierter Unternehmen in Klosterzellen über ihre Karrierepläne und Möglichkeiten einer Zusammenarbeit unterhalten. Ein Auswahlprozess der Vertrauensdozentinnen und -dozenten der GI stellt sicher, dass die Unternehmen nur die besten Absolventinnen und Absolventen eines Jahrgangs sichten müssen.

    "Nicht nur für die Studierenden, auch für die Unternehmen bietet diese Art der Kontaktaufnahme einen großen Vorteil gegenüber dem `normalenŽ Bewerbungsverfahren: Man kann sich zwanglos `beschnüffelnŽ und sehen, ob man zueinander passen könnte", erläuterte Stöckigt die Intention der Veranstaltung.

    Aber auch die Wissenschaft kommt nicht zu kurz: Neben einer Postersession werden die Studierenden sich und ihre Studien-, Diplom- und Doktorarbeiten einem Kreis von Professorinnen, Professoren und Mitstudierenden vorstellen. "Auch hier haben die Unternehmen die Chance, ihre potenziellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu sichten und zu beurteilen", so Stöckigt.

    Als Keynote-Speaker wird Prof. Dr. Gunter Dueck (IBM) über "Jäger, Bauer, E-Man" referieren. Darüber hinaus wird es Vorträge zu den Themen Informationsgesellschaft, Robotik, Datenbanken und Algorithmen geben.

    Unternehmen haben noch bis zum 14. September die Möglichkeit, sich um eine Teilnahme an den Informatiktagen zu bewerben.

    Weitere Informationen zu den Informatiktagen finden Sie unter www.informatiktage.de.

    Bei Abdruck Belegexemplar erbeten. Vielen Dank!


    Weitere Informationen:

    http://www.informatiktage.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).