idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.07.2001 08:52

Fraunhofer ISST vernetzt Software-Engineering-Kompetenz im Rahmen der Software-Initiative ViSEK

Dörte Badawy Öffentlichkeitsarbeit / Institutsteil Berlin
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST

    Die ca. 20.000 softwareentwickelnden Unternehmen in Deutschland benötigen praxisorientierte und anwendungs-fähige Methoden und Werkzeuge für die Software-Entwicklung. Entscheider in den anwendenden Unternehmen erkennen zunehmend die Bedeutung eines professionellen Projekt- und Qualitätsmanagements für den Erfolg von IT-Projekten.
    Dieses spezielle Know-how stellt das Fraunhofer ISST im
    Rahmen der nationalen Software-Initiative ViSEK zur Verfügung. Als Anwendungspartner für das E-Business berät und unterstützt das Institut bei der Konzeption von elektronischen Märkten, der Entwicklung von geeigneten Geschäftssystemmodellen und bei der Abschätzung von Nutzenpotentialen.

    Das Projekt ViSEK wurde im April diesen Jahres im Auftrag des BMBF gestartet. Die sechs Partner, das Fraunhofer IESE (Kaiserslautern), das Fraunhofer IITB (Karlsruhe), das Fraunhofer ISST (Berlin und Dortmund), die GMD Forschungseinrichtungen FIRST (Berlin) und FIT (Sankt Augustin) und die TU München, haben sich zum Ziel gesetzt, ihre Kompetenzen zu vernetzen und in ein virtuelles Software-Engineering-Kompetenzzentrum einzubringen.

    Für den Austausch und die Kommunikation zwischen den Experten und den Unternehmen wird noch in diesem Jahr ein Internetportal eingerichtet.
    Das neue Kompetenzzentrum wird die spezifischen Bedürfnisse für verschiedene Anwendungsgebiete (wie z. B. E-Business und kritische Systeme) erfassen, daraus entsprechende Profile ableiten und das Expertenwissen dann in Form von Wissensbausteinen für die Praxis aufbereiten.

    Ansprechpartner im Fraunhofer ISST:
    Michael Stemmer, Telefon 0 30/2 43 06-3 10
    E-Mail michael.stemmer@isst.fhg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.isst.fhg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).