idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.06.2010 11:56

HDTV-Liveübertragung aus dem Bauch: MHH eröffnet neuen Sonografie-Bereich

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Umbau kostet zwei Millionen Euro / Eröffnung mit Fototermin am 24. Juni

    Nach einjähriger Umbauphase wird die neue gastroenterologische Sonografie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) am Donnerstag, 24. Juni 2010, eröffnet. Der Umbau kostete zwei Millionen Euro, bietet mit 300 Quadratmetern Nutzfläche doppelt soviel Platz und steht komplett für die Sonografie der Bauchorgane wie Leber und Darm zur Verfügung. Die fünf neuen Untersuchungsräume liegen in unmittelbarer Nähe zum im vergangenen Jahr fertig gestellten Endoskopie-Bereich, beides gehört zur Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie von Direktor Professor Dr. Michael P. Manns. Kernstück sind Ultraschallverfahren, die Livebilder von nur millimetergroßen Strukturen aus dem Bauch in hochauflösender Qualität („HDTV“) zeigen, sowie der Interventionsraum, in dem minimal-invasive Diagnostik und Therapie durchgeführt wird. Dazu zählen auch gezielte Gewebepunktionen mit bis zu 0,7 Millimeter dünnen Nadeln und die lokale Tumortherapie durch die Bauchdecke.

    Wir laden alle Medienvertreter zur Eröffnungsfeier ein am

    - Donnerstag, 24. Juni 2010
    - 16 Uhr
    - Gebäude K5, Knoten D, Ebene1, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.

    Achtung: Treffpunkt ist um 15.50 Uhr am Haupteingang neben der Pförtnerloge.

    Nach den Grußworten von MHH-Vizepräsident Dr. Andreas Tecklenburg und Klinikdirektor Professor Dr. Michael Manns sowie einem Vortrag von Professor Dr. Michael Gebel wird Professor Manns mit seinen Mitarbeitern die neuen Räume und ihre Funktionen vorstellen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medizin
    regional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).