In Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gewinnt das Thema Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gewinnt das Thema Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung. Nachhaltige Unternehmensführung etabliert sich als Schlüsselkompetenz von Unternehmen. Dabei möchten die Jugendherbergen im Nordwesten Deutschlands in Fragen der Nachhaltigkeit neue Maßstäbe setzen. In einem von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit rund 155.000 Euro geförderten, bundesweiten Pilot-Projekt wird ein nachhaltiges Unternehmenskonzept für den Landesverband Unterweser-Ems des Deutschen Jugendherbergswerkes (DJH) entwickelt.
Einzelheiten dazu werden Ihnen
am Montag, 28. Juni, um 10 Uhr
in der Jugendherberge Bad Iburg,
Offenes Holz, 49186 Bad Iburg,
Thorsten Richter, Geschäftsführer des DJH Landesverbandes Unterweser-Ems, Rainer Nalazek, DJH-Hauptvorstandsmitglied, DBU-Kuratoriumsmitglied Georg Schirmbeck und DBU-Generalsekretär Dr. Fritz Brickwedde vorstellen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Kollegiale Grüße
Franz-Georg Elpers
- Pressesprecher -
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
überregional
Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).