idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.11.1997 00:00

Mit SUBITO zur virtuellen Bibliothek

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 110 / 14. November 1997 / sho

    Universitaetsbibliothek Karlsruhe unter den Pionieren: Mit SUBITO zur virtuellen Bibliothek

    Die Universitaetsbibliothek (UB) Karlsruhe nimmt als eine der ersten Bibliotheken an dem laenderuebergreifenden kooperativen Dokumentenlieferdienst SUBITO teil, den Dr. Juergen Ruettgers, Bundesminister fuer Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie, und Prof. Rolf Wernstedt, Vorsitzender der Kultusministerkonferenz, in Bonn am Montag, 17. November 1997, eroeffnen werden.

    Dieses bundesweit einzigartige Projekt zur Beschleunigung der Literaturdienste deutscher Bibliotheken ermoeglicht den Bestellern, Zeitschriftenaufsaetze in elektronischer Form via Internet von einer Lieferbibliothek anzufordern und innerhalb von drei Arbeitstagen ueber das Dokument zu verfuegen. Die Lieferbibliothek scannt den bestellten Aufsatz und versendet ihn je nach Wunsch des Bestellers per E-mail, Fax, Post oder FTP.

    Voraussetzung fuer eine Bestellung ist die Registrierung als Benutzer im Zugangssystem, zum Beispiel beim deutschen Bibliotheksinstitut in Berlin. Bei der Anmeldung wird eine Zuordnung der Nutzergruppe vorgenommen, die ausschlaggebend fuer den Preis der Dienstleistung ist. So kostet ein Aufsatz fuer Nutzergruppe 1 (Studierende, Schueler, Auszubildende, Privatpersonen, Angehoerige oeffentlicher Einrichtungen) einheitlich 5,- DM bei elektronischer Lieferung (fuer bis zu 20 Seiten). ,Kommerzielle" Nutzer zaehlen zu Nutzergruppe 2, deren Lieferpreise jede Bibliothek selbst festlegt. Der Preis einer Lieferung richtet sich somit nach der Nutzergruppe, dem Umfang des gewuenschten Dokumentes und der Lieferart.

    Damit ergaenzt die UB Karlsruhe ihr Angebot der elektronischen Lieferung von Zeitschriftenaufsaetzen. Alle Wissenschaftler der Universitaet konnten bisher schon ueber LEA, das Lokale Elektronische Dokumentliefersystem, kostenlos Zeitschriftenaufsaetze von Zeitschriften der UB bestellen. Werden Artikel gewuenscht. die die UB Karlsruhe nicht fuehrt, steht den Wissenschaftlern und allen anderen Interessierten nun mit SUBITO ein bundesweites Dokumentbestell- und -liefersystem zur Verfuegung.

    Mehr ueber SUBITO im Internet unter: http://www.subito-doc.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).