idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.06.2010 14:05

Haiti nach dem Erdbeben – Wiederaufbau auf fragilem Fundament

Peter Peetz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
GIGA German Institute of Global and Area Studies

    GIGA Forum

    Referentin: Astrid Nissen (Diakonie Katastrophenhilfe, Port-au-Prince)
    Kommentar: Dr. Andreas Mehler (GIGA)

    Termin: Mittwoch, den 14.7.2010, 18:00-19:30 Uhr
    Ort: GIGA, Neuer Jungfernstieg 21, 20354 Hamburg, Raum 519

    Am 12. Januar 2010 starben über 250.000 Menschen bei einem der schwersten Erdbeben in der lateinamerikanischen Geschichte. Die humanitäre Katastrophe im ärmsten Land der westlichen Hemisphäre zerstörte auch die fragilen Stabilisierungsbemühungen unter Leitung der Vereinten Nationen. Das GIGA Forum fragt danach, welche internen Strukturen nach dem Erdbeben funktionieren und welche nicht. Was tut und wie wirkt die massive internationale Hilfe? Trägt sie zum Aufbau tragfähiger Strukturen bei oder errichtet sie überwiegend Parallelstrukturen ohne lokale Verankerung? Wie wirken sich diese Entwicklungen auf die demokratischen Prozesse aus, und welche Perspektiven gibt es für die zunächst ausgesetzten Wahlen?

    Astrid Nissen leitet seit 2005 das Büro der Diakonie Katastrophenhilfe in Port-au-Prince und berichtet in ihrem Vortrag über ihre Erfahrungen mit Fortschritten und Hindernissen des (Wieder-)Aufbaus. Vor ihrer Tätigkeit in Haiti hat sie am Institut für Iberoamerika-Kunde (heute GIGA Institut für Lateinamerika-Studien) und in der Nachwuchsgruppe „Mikropolitik bewaffneter Gruppen“ der Humboldt-Universität (Berlin) gearbeitet.

    Dr. Andreas Mehler arbeitet seit 1994 im GIGA Institut für Afrika-Studien (vormals Institut für Afrika-Kunde) und ist seit 2002 dessen Direktor. Er ist Experte für das frankophone Zentral- und Westafrika und beschäftigt sich unter anderem mit gewaltsamen Konflikten und Krisenprävention. Er wird die haitianischen Problemlagen der Staatsbildung vergleichend kommentieren.

    Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


    Weitere Informationen:

    http://www.giga-hamburg.de/giga-forum - Veranstaltungsreihe "GIGA Forum"
    http://www.giga-hamburg.de/ilas - GIGA Institut für Lateinamerika-Studien
    http://www.giga-hamburg.de - Homepage: GIGA German Institute of Global and Area Studies


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
    überregional
    Pressetermine, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).