idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.08.2001 10:43

Ansturm auf Universität Potsdam

Andrea Benthien Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

    Mehr als 5000 Bewerber für zulassungsbeschränkte Studiengänge

    Ansturm auf Universität Potsdam
    Mehr als 5000 Bewerber für zulassungsbeschränkte Studiengänge

    Die Universität Potsdam wird immer beliebter. Einen großen Anstieg der Bewerbungen auf die Studienplätze der örtlich zulassungsbeschränkten Studiengänge für das Wintersemester 2001/2002 hat das Studierendensekretariat der Universität Potsdam zu verzeichnen. Das zeigen die Bewerberzahlen für die Studienplätze. Bis zum Bewerbungsschluss am 15. Juli 2001 stellten mehr als 5000 deutsche Studieninteressenten Anträge auf Zulassung für einen der 1600 Studienplätze in 43 Studiengängen mit Orts-NC. Das sind doppelt so viele Studienbewerber wie zum Wintersemester im vergangenen Jahr. Gegenwärtig studieren 12 300 junge Leute an der Universität Potsdam. Besonders begehrt sind beispielsweise das Magisternebenfach Medienwissenschaft mit 570 Bewerbern für 26 Plätze, der Bachelor-Studiengang Europäische Medienwissenschaft mit 700 Bewerbern für 32 Plätze, das Magisternebenfach Psychologie mit 260 Bewerbern für 34 Fächer oder der Diplomstudiengang Biochemie mit 275 Bewerbern für 54 Plätze.
    Eine der Ursachen für die Bewerberflut ist die ständig wachsende Zahl an Zulassungsbeschränkungen. Während es im Gründungsjahr der Universität Potsdam 1991 nur für den Staatsexamensstudiengang Rechtswissenschaft eine beschränkte Anzahl von Studienplätzen gab, waren es vor zwei Jahren schon 19 Studiengänge, heute mehr als das Doppelte.
    Die Bewerberflut ebbt nicht ab, denn etwa 15 000 Bewerbungsunterlagen wurden in zwei Monaten von der Universität Potsdam auf Anforderung verschickt. Für die Studiengangs- und Hochschulwechsler der NC-Studiengänge können sich die Interessenten noch bis zum 1. September bewerben, für die Studiengänge ohne Zulassungsbeschränkung können Anträge auf Zulassung noch bis 30. September gestellt werden.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Dr. Hannelore Leuendorf aus dem Studierendensekretariat der Universität Potsdam telefonisch unter 0331/977-1358, E-Mail: leuendor@rz.uni-potsdam.de zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).