idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.08.2001 15:08

Uni Stuttgart sucht Zimmer für internationale Studierende

Dr. Ulrich Engler Stabsstelle Hochschulkommunikation
Universität Stuttgart

    Die Universität Stuttgart appelliert an Wohnungs- und Hausbesitzer in der Region Stuttgart: Es werden dringend Zimmer für 300 internationale Studierende gesucht.
    Internationalisierung steht hoch im Kurs an der Uni Stuttgart. So wird das Netzwerk bereits bestehender Austauschprogramme ständig ausgebaut und das Angebot englischsprachiger Masterstudiengänge von Jahr zu Jahr erweitert. Die internationalen Austauschprogramme zwischen den Hochschulen beruhen auf Gegenseitigkeit: Kann die Uni Stuttgart ihre Gaststudenten nicht unterbringen, sinken auch die Chancen der Stuttgarter Studierenden, einen Platz an einer der internationalen Partnerhochschulen zu bekommen.

    In diesem Jahr ist die Situation aufgrund der unerwartet hohen Bewerberzahlen unserer internationalen Austauschstudierenden geradezu dramatisch: Der Bedarf an Unterbringung im Studentenwohnheim übersteigt bei weitem die Anzahl der freiwerdenden Zimmer. Vor diesem Hintergrund appelliert das Büro für internationale Angelegenheiten an Stuttgarts Wohnungs- und Hausbesitzer, Wohnraum zur Verfügung zu stellen und befristete Mietverträge anzubieten. Gesucht werden vor allem möblierte Zimmer im Raum Stuttgart für den Zeitraum ab 01. September und 01. Oktober 2001. Eine Mietdauer von ca. drei bis sechs Monaten (je nach Studiengang auch bis zu 24 Monaten) wäre wünschenswert. Ideal wären Zimmer, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar sind mit einer Warmmiete bis zu 450 Mark.

    Interessenten wenden sich bitte an das Büro für Internationale Angelegenheiten der Universität Stuttgart. Ihr Angebot wird unter der Telefonnummer (0711) 121-2279 oder der Faxnummer (0711) 121-4104 sowie unter der E-Mail-Adresse: lange@ia.uni-stuttgart.de gerne entgegengenommen. Mit Ihrer Bereitschaft, Studierende aus aller Welt aufzunehmen, werden Sie entscheidend zu einem gelungenen Start in das Wintersemester 2001/02 beitragen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).