idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.08.2001 11:26

Verwaltungsrat konstituiert

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Gremien der Universität Erfurt komplett

    Mit dem Verwaltungsrat hat sich das letzte Gremium der Universität Erfurt konstituiert. Der Verwaltungsrat entscheidet über Haushalts- und Bauangelegenheiten sowie über die Entwicklungsplanung der Universität. Ihm gehören die Mitglieder der Hochschulleitung sowie Vertreter der universitären Gruppen an. Der Verwaltungsrat hat von der Grundordnung den Auftrag erhalten, für den wirtschaftlichen Einsatz der Mittel für Forschung und Lehre zu sorgen. Er soll seine Entscheidungen im gesamtuniversitären Interesse treffen, frei von Partikularinteressen der Fächer und Fakultäten. "Erbhöfe soll es an der Universität Erfurt nicht geben", so Präsident Bergsdorf, der den Vorsitz in dem Gremium führt. "Bedarfs- und Leistungsgesichtspunkte müssen bei der Mittelverteilung absoluten Vorrang genießen. Wer Neues will, so Bergsdorf weiter, "muss auch den Mut zur Prioritätensetzung haben". Bei der ersten Sitzung wurden alle finanzwirksamen Entscheidungen mit bemerkenswerter Einstimmigkeit getroffen.
    Arbeitsschwerpunkte nach der Sommerpause werden die Arbeit an einem Stellenentwicklungskonzept und nicht zuletzt die Haushalts- und Ressourcenplanung für die nächste Zukunft sein.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).