idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.08.2001 13:21

Einladung: Workshop zu "Neuen Herausforderungen für die Arbeitsmarktpolitik"

Dr. Michael H. Stierle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
International Network for Economic Research e.V. (INFER)

    Das International Network for Economic Research, INFER, lädt für den 10. September zum Workshop "New Challenges to Labour Market Policy" in Birmingham, UK, ein.

    Der dritte Workshop on Economic Policy des International Network for Economic Research, INFER, wird sich mit den neuen Herausforderungen für die Arbeitsmarktpolitik befassen.

    Aufgrund der in Deutschland anhaltenden Massenarbeitslosigkeit mit einer Arbeitslosenquote von ca. 20 % in den Neuen Ländern als ein Vermächtnis der Wiedervereinigung und als Resultat von politischen Fehlern, gerät die Arbeitsmarktpolitik wieder zunehmend in den Vordergrund. Die meisten der jüngsten wissenschaftlichen Bewertungen zeigen, dass die Maßnahmen, die eine direkte Integration in den ersten Arbeitsmarkt wirksamer sind als Maßnahmen einer Arbeitsplatzschaffung, speziell jene des zweiten Arbeitsmarktes. Diese Erkenntnisse scheinen in der Wissenschaft unstrittig, auch wenn das politökonomische Problem der adäquaten politischen Maßnahmen noch besteht. Da dieser Punkt zuletzt zunehmend diskutiert wird, will der INFER Workshop seinen Fokus auf neue und eher vernachlässigte Themen der Arbeitsmarktpolitik richten. Neue Herausforderungen für die Arbeitsmarktpolitik ergeben sich insbesondere:
    · durch den demographischen Wandel und dem daraus resultierenden Mangel an qualifizierten Arbeitskräften;
    · im Hinblick auf die Rolle der Europäischen Ebene bei der künftigen Bekämpfung des Arbeitslosigkeitsproblems;
    · durch die Frage der Einbeziehung der lokalen Ebene bei der Problemlösung;
    · durch die Phänomene der New Economy, die charakterisiert werden durch die zunehmende Bedeutung der Information - sowohl als Produktionsfaktor als auch als Produkt - in nahezu allen Sektoren der Wirtschaft.

    Der Workshop richtet sich an alle, die an der Thematik der Beschäftigung und Arbeitsmarktpolitik interessiert sind. Daher sind Beschäftigte von Institutionen der Arbeitsmarktpolitik, Universitäten, Forschungsinstituten, Volkswirte von Finanzinstituten und fortgeschrittene Studenten sehr willkommen.

    Der Workshop wird in englischer Sprache stattfinden am Institute for German Studies, The University of Birmingham, Pritchatts Road, Edgbaston, Birmingham, B 15 2TT

    Nähere Informationen zum Programm erhalten Sie unter www.infer-research.net. Dort können Sie sich auch ein Anmeldeformular ausdrucken. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 31. August. Die Teilnahmegebühr beträgt DM 50 / 18 GBP. Mitglieder von INFER zahlen nur die Hälfte.


    Weitere Informationen:

    http://www.infer-research.net


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).