idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.08.2001 12:17

Magdeburger Sommerakademie zur Gesundheitsförderung

Norbert Doktor Pressestelle
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH)

    Vom 10. bis 14. September findet auf dem Magdeburger Campus der Hochschule
    Magdeburg-Stendal (FH) die erste Sommerakademie zur Gesundheitsförderung statt.
    Initiatoren sind der Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen der Hochschule, die Allianz für
    Gesundheitsförderung und das Projekt "Hochschulen für Gesundheit".

    Im Mittelpunkt der Sommerakademie stehen die Themen "Praxis der Gesundheitsförderung",
    "Fortbildung in der Gesundheitsförderung" , das Projekt "Hochschulen für Gesundheit" und die
    Aktivitäten der Allianz für Gesundheitsförderung. Kern der Veranstaltungen zu Hochschulen für
    Gesundheit sind die Vorstellung mehrerer Studiengangsplanungen an verschiedenen
    Hochschulen und die Förderung neuer, mediengestützter und internetbasierter
    Studienmaterialien. Mit der Anwendung einer wirkungsvollen Gesundheitsförderung auf
    kommunaler Ebene und der Betrachtung bereits bestehender Praxis-Netzwerke in Schulen,
    Krankenhäusern und Betrieben beschäftigen sich die Seminare aus dem Themenbereich
    "Praxis der Gesundheitsförderung". Teilnehmen können Hochschullehrerinnen und
    Hochschullehrer, Studierende, Fachleute und Interessierte aus dem Bereich Gesundheit und
    Gesundheitsförderung.

    Weitere Informationen zum Programm und Ablauf der Sommerakademie gibt es unter:

    Sommer-Akademie zur Gesundheitsförderung
    c/o FB Sozial- und Gesundheitswesen
    Hochschule Magdeburg-Stendal
    Breitscheidstr. 2
    39114 Magdeburg

    Tel: (0391) 886 47 13
    Fax: (0391) 886 46 37

    Die verschiedenen angebotenen Themen können als Fortbildung, aber auch dem
    Erfahrungsaustausch dienen, z. B.:
    * Die Entwicklung der Gesundheitsförderung und der
    Gesundheitswissenschaften in Deutschland (Prof. v.Troschke)
    * Der Mega-Trend Gesundheit (Dr. Hilbert, Gelsenkirchen)
    * Zentrale Konzepte einer Ganzheitsmedizin (Dr. Bischof, Berlin)
    * Das Projekt Allianz für Gesundheitsförderung (Prof. Göpel, Magdeburg)
    * Vorstellung lokaler Projekte der Gesundheitsförderung sowie deren Erfahrungen und das
    Gesunde-Städte-Netzwerk für Kommunen in Sachsen-Anhalt.
    * Fortbildungsreihe "Gesundheit gemeinsam erleben"
    * Neue Medien in der Bildung - Studienreformen mit neuen Medien


    Weitere Informationen:

    http://www.sgw.hs-magdeburg.de/sommerakademie


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).