idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.08.2001 14:27

Hamburger Physiker erhält das Emmy-Noether-Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Heiko Fuchs Public Relations
Kompetenzzentrum Nanoanalytik

    Der Hamburger Physiker Dr. Stefan Heinze wird in das Emmy-Noether-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft aufgenommen.

    Stefan Heinze hat am Zentrum für Mikrostrukturforschung der Universität Hamburg in der Arbeitsgruppe "Rastersondenmethoden" von Prof. Dr. Roland Wiesendanger mit Auszeichnung promoviert. Auf Grund seiner theoretischen Arbeiten gelang es ihm, gemeinsam mit experimentell arbeitenden Kollegen, im letzten Jahr zum ersten Mal, mit sogenannten Rastertunnelmikroskopen die magnetischen Eigenschaften von dünnen Metallschichten auf atomarer Skala zu untersuchen.

    Durch eine fünfjährige Förderung in Forschung und Lehre hat das Emmy-Noether-Programm zum Ziel, besonders qualifizierten jungen Wissenschaftlern auch jenseits der sonst üblichen Habilitation eine Berufung als Hochschullehrer zu ermöglichen.

    Kontakt:
    Klaus Schoepe
    Kompetenzzentrum Nanoanalytik
    Jungiusstraße 11
    20355 Hamburg
    Tel: 040/ 428 38-69 59
    Fax: 040/ 428 38-69 59
    klaus.schoepe@physnet.uni-hamburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.nanoscience.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    regional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).