idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.08.2001 11:59

Über 3.000 Bewerbungen auch ohne Abiturjahrgang

Norbert Doktor Pressestelle
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH)

    Zwei Monate vor dem Beginn des Wintersemesters zieht die Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) trotz fehlenden Abiturjahrgangs eine positive Bilanz bei den Bewerberzahlen. An beiden Standorten sind mit bislang rund 3.050 Bewerbungen (Magdeburg: 2.700 Bewerbungen) die Erwar-tungen weit übertroffen worden.

    Erfreulich sind auch die im Vergleich zum Vorjahr weiter gestiegenen Bewerberzahlen in mehreren technisch orientierten Studiengängen. Traditionell stark nachgefragt wurden die Studiengänge in den Fachbereichen Sozial- und Gesundheitswesen, Industriedesign und Fachkommunikation. Spitzenreiter ist der Studiengang "Heilpädagogik und Rehabilitation" mit 538 Bewerbungen.

    Für die nicht zulassungsbeschränkten Studiengänge, die an der FH angeboten werden, sind noch bis zum 30. September Bewerbungen möglich. Das betrifft unter anderem die Studiengänge Abfallwirtschaft, Bauingenieurwesen, Chemie/Pharmatechnik, Statistik, Wasserwirtschaft sowie den Masterstudiengang Ingenieurökologie und den Ergänzungsstudiengang Siedlungs- und Industriewasserwirtschaft.

    Bewerbungsunterlagen und Informationsmaterial können bei der Studienberatung der Hochschule schriftlich (bitte Briefmarken im Wert von DM 3,- beilegen) abgefordert werden (Adresse: Hochschule Magdeburg-Stendal, Allgemeine Studienberatung, Breit-scheidstr. 2, 39114 Magdeburg).

    Weitere Informationen gibt es bei der Allgemeinen Studienberatung unter der Telefonnummer (0391) 886 41 06.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-magdeburg.de/studium/moegl/fhstud.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).