idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.08.2001 12:09

Aktuelle Grafiken zur wirtschaftlichen Lage der neuen Bundesländer

Norbert Doktor Pressestelle
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH)

    Aktuelle Grafiken zur wirtschaftlichen Lage Sachsen-Anhalts und der neuen Bundesländer bietet das Konjunkturteam Altmark an, ein Projekt an der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH).

    Sicher wollte der eine oder die andere schon einmal wissen, wie sich wichtige wirtschaftliche Größen entwickelt haben: Wie viele Bürger leben in Sachsen-Anhalt? Wie viele Aufträge gab es zuletzt in der Bauwirtschaft oder im Verarbeitenden Gewerbe? Um wie viel Prozent sind die Preise der Lebenshaltung zuletzt gestiegen? Wie schätzen die Unternehmen die wirtschaftliche Lage und Entwicklung ein? Wie sieht die Wirtschaftsstruktur Sachsen-Anhalts aus? Wie fällt der Vergleich zu den Alten und Neuen Bundesländern aus? Das Konjunkturteam Altmark der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) am Standort Stendal bietet für Interessierte nun einen ganz besonderen Service an.

    Wolfgang Patzig ist der Chef des Konjunkturteams, in dem vor allem Studierende mitarbeiten. Der Professor für Volkswirtschaftslehre und Statistik weiß: "The First German Business Charts ist einmalig in den Neuen Bundesländern." Natürlich würden auch das Statistische Jahrbuch des Statistische Landesamt oder Bundesamt Auskunft geben. "Aber wenn es brandaktuell sein soll, dann hilft nur der Blick auf die Webseiten des Konjunkturteams."

    Das Informationsangebot wird für Politik, Presse, Unternehmen, Banken und die breite Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Hier sind mittlerweile über 70 Graphiken zur wirtschaftlichen Entwicklung zu finden. Die Besonderheit: Sobald die Zahlen verfügbar sind, werden die Charts aktualisiert. Manche Zahl ist hier schon verfügbar, bevor sie am nächsten Morgen in der Presse steht.

    Für Rückfragen steht Prof. Dr. Wolfgang Patzig in Stendal gern zur Verfügung, Tel.: (03931) 21 87 48 40.


    Weitere Informationen:

    http://www.stendal.hs-magdeburg.de/project/konjunktur/charts.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).