idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.08.2001 12:40

CareerVenture Wirtschaftsinformatik

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Exklusive Recruiting-Veranstaltung bei der WI-IF 2001 am 18. September - Bewerbungen noch bis zum 21. August 2001 möglich -

    Die WI-IF 2001, bestehend aus der 5. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2001) und der 3. Tagung Informationssysteme in der Finanzwirtschaft (IF 2001), verspricht unter qualitativen wie quantitativen Gesichtspunkten ein außergewöhnlicher Kongress zu werden: U. a. bieten die Veranstalter gemeinsam mit der Personalberatung MSW & Partner (Darmstadt) im Vorfeld des Kongresses am 18. September eine Karriereplattform an, die gegenüber den üblichen Veranstaltungen dieser Art auf zahlreiche Vorteile für alle Beteiligten verweisen kann.

    Die unter dem Namen "CareerVenture Wirtschaftsinformatik" zur WI-IF 2001 am 18. September im Augsburger Dorint-Hotel stattfindende Veranstaltung richtet sich speziell an Studenten und Absolventen der Studienbereiche Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre und Informatik. Diese können sich hier umfassend über Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten in Top-Unternehmen wie Accenture, Allianz, Bertelsmann mediaSystems, Deutsche Bank, Deutsche Börse Systems, Kleindienst Datentechnik, NCR/Teradata, Oracle oder Siemens Business Services informieren und im persönlichen Gespräch mit den Personalentscheidern dieser Unternehmen den Grundstein für ihre Karriere legen.

    Durch eine Teilnahme an dieser Recruitment-Veranstaltung sparen sich die Absolventen das von den üblichen Karrieremessen bekannte Anstehen an überlaufenen Ständen und die Suche nach den richtigen Ansprechpartnern. Sie erhalten hier bereits im Vorfeld feste und auf gegenseitigem Interesse beruhende Gesprächstermine mit persönlichen Interviewpartnern sowie eine individuelle Betreuung durch das MSW & Partner-Fachpersonal. Interessenten können sich noch bis zum 21. August entweder über http://www.career-venture.de oder über den vom Darmstädter Recruiting-Veranstalter bereitgestellten komfortablen Eingabeservice (http://wi2001.career-venture.de/Anmeldung/login_neu.asp) um die Teilnahme bewerben.

    Anlass und Rahmen dieser exklusiven Karriereplattform ist der von Prof. Dr. Hans Ulrich Buhl (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Financial Engineering der Universität Augsburg) vom 19. bis 21. September 2001 unter dem Motto "Information Age Economy - Innovationen, Methoden und Anwendungen für den E-Commerce" in Augsburg veranstaltete Doppel-Kongress WI-IF 2001 (http://www.wi-if2001.de). Er stellt sich als ein in der Branche in diesen Dimensionen noch nicht da gewesenes Forum für die Kommunikation und den Erfahrungsaustausch zwischen Forschung und Praxis dar. Von einer in dieser Breite Europa-weit bisher einzigartigen Wirtschaftskompetenz und -prominenz aus Wissenschaft und Praxis getragen, präsentiert sich das Tagungs-Joint Venture als integrierende Kommunikationsplattform für die neuesten Entwicklungen und Konzepte sowie für die aktuellsten Trends und Visionen vor dem Hintergrund des Wandels zur Wissens- und Informationsgesellschaft.

    MSW & Partner (http://www.msw-partner.de) ist offizieller Recruitment-Partner des am Kongress-Vortag angesetzten Karriere-Events. Das Unternehmen hat sich auf die Personalvermittlung in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften sowie Recht im Rahmen exklusiver Recruiting-Veranstaltungen spezialisiert. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltungen stehen nicht etwa Erstkontaktgespräche, sondern bereits ernsthafte Auswahlinterviews zwischen Unternehmen und Bewerbern. Dies spart beiden Seiten Zeit und Kosten.

    Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für die eingeladenen Kandidaten kostenlos. Darüber hinaus sponsert MSW & Partner auch deren Reise- und Übernachtungskosten sowie die Teilnahme am WI-IF 2001-Kongress selbst.

    An dem Recruitment-Event und an den die Tagung flankierenden Firmenpräsentationen mit Software- und Prototypenausstellungen beteiligen sich neben den oben bereits genannten weitere branchenprägende internationale Top-Unternehmen wie Brokat und Intershop, die den WI-IF 2001-Kongress zugleich fördern.

    WEITERE INFORMATIONEN UND ANSPRECHPARTNER:

    Prof. Dr. Hans Ulrich Buhl (Tagungsleitung WI-IF2001)
    Universität Augsburg
    Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Financial Engineering
    Universitätsstraße 16
    D-86135 Augsburg

    Dipl.-Kfm. Andreas Huther (Tagungsorganisation WI-IF 2001)
    Universität Augsburg
    Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Financial Engineering
    Tel.: +49 (0)8 21/5 98-41 41 oder -41 12
    Fax: + 49 (0)8 21/5 98-42 25
    E-mail: wi-if2001@wiso.uni-augsburg.de

    MSW & Partner (CareerVenture Wirtschaftsinformatik)
    Edit Starck
    Rheinstr. 44-46
    64283 Darmstadt
    Tel.: +49 (0) 6151-39191-0
    Fax: +49 (0) 6151-39191-20
    E-Mail: edit.starck@msw-partner.de

    Text 100 GmbH (Pressekontakte)
    Mitra Motakef, Katja Ebling
    Nymphenburger Str. 168
    80634 München
    Tel. +49 (0)89/99 83 70-45, -14
    Fax: +49 (0)89/ 9 82 88 81
    E-mail: MitraM@Text100.de; KatjaE@Text100.de


    Weitere Informationen:

    http://www.career-venture.de
    http://wi2001.career-venture.de/Anmeldung/login_neu.asp
    http://www.wi-if2001.de
    http://www.presse.uni-augsburg.de/unipressedienst/2001/pm2001_023.html
    http://www.presse.uni-augsburg.de/unipressedienst/2001/pm2001_058.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).