idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.07.2010 13:44

Prof. Peter Stebbing neu im Vorstand von Cumulus

Ingrid Scholz M. A. Pressestelle
Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd

    Prof. Peter Stebbing ist in den Vorstand von Cumulus gewählt worden. Die internationale Vereinigung von Designhochschulen berief vor kurzem ihr Führungsgremium neu. Nach der dreijährigen Amtsperiode von HfG-Rektorin Cristina Salerno ist Peter Stebbing bereits der zweite Vertreter der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd im Cumulus-Vorstand.

    Peter Stebbing ist seit 23 Jahren an der Hochschule für Gestaltung als Professor für Analytisches Zeichnen und Kreatives Visualisieren tätig. Als Programmkoordinator der Hochschule für das Socrates/Erasmus-Programm der EU kümmert er sich um die Studienmöglichkeiten im Ausland und konzentriert sich zudem auf den weltweiten Ausbau des Partnerhochschulnetzwerkes der HfG Schwäbisch Gmünd. Seit vielen Jahren engagiert er sich auch für Fragen der Nachhaltigkeit im Design - ein Thema, das auch bei Cumulus im Brennpunkt steht.

    Cumulus wurde 1990 als internationales Netzwerk von Design-, Kunst- und Medien-Hochschulen gegründet. Das dynamische und kreative Forum befasst sich mit Fragen der Ausbildung, der Designtheorie und Designforschung. Ein ganz besonderes Augenmerk widmet Cumulus der Nachhaltigkeit im Design und den anverwandten Wissenschaften. Traditionen, Denk- und Handlungsweisen sowie das soziale Umfeld anderer Kulturen werden bei der Manifestierung neuer methodischer Richtlinien und in der aktiven Zusammenarbeit der einzelnen Institutionen unmittelbar mit einbezogen.

    Gerade, was den internationalen Austausch in Studium und Lehre betrifft, profitieren die Studierenden der einzelnen Einrichtungen ganz unmittelbar von der Cumulus-Mitgliedschaft ihrer Hochschule. So konnten beispielsweise Masterstudierende der HfG Schwäbisch Gmünd in 2008 kostenlos an Veranstaltungen in Turin teilnehmen, der letzten Weltdesignhauptstadt (2010 wurde Seoul zur „World Design Capital“ gewählt). Auf der EXPO in Shanghai werden Studienprojekte der Hochschulen beim dortigen Cumulus-Auftritt gezeigt.

    Cumulus ist die einzige globale Organisation von Spitzenuniversitäten dieser Art. Die heute rund 150 Mitgliedinstitutionen entstammen aus über 40 Ländern in Europa, Asien, den USA und Afrika. Die Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd ist seit 2004 Mitglied.

    Weitere Informationen unter


    Weitere Informationen:

    http://www.cumulusassociation.org
    http://www.hfg-gmuend.de


    Bilder

    Prof. Peter Stebbing
    Prof. Peter Stebbing
    Quelle: HfG Schwäbisch Gmünd


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Peter Stebbing


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).