idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.07.2010 10:55

Zeppelin Universität beruft Dr. Markus Rhomberg auf die Juniorprofessur für Politische Kommunikation

Rainer Böhme Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zeppelin University

    Der Politik- und Kommunikationswissenschaftler Dr. Markus Rhomberg hat an der Zeppelin Universität Friedrichshafen (ZU) die „Juniorprofessur für Politische Kommunikation“ angetreten. Rhomberg verstärkt damit das Department der Kommunikations- und Kulturwissenschaften an der ZU.

    Rhomberg, geboren 1979 in Bregenz, studierte nach dem Abitur zunächst Journalismus an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der PH Weingarten. Dem schloss er ein Studium der Politikwissenschaft, Theaterwissenschaft sowie Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien an.

    2006 promovierte er mit Auszeichnung zum Dr. phil. am Institut für Politikwissenschaft der Uni Wien mit einer Arbeit zum „Agenda-Setting“ in der Mediendemokratie. Seit 2004 war Rhomberg zudem wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Medienwissenschaft von Professor Dr. Klaus Schönbach an der ZU. Zuletzt hatte Rhomberg eine Vertretungsprofessur für Empirische Kommunikationsforschung am Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Hamburg inne.

    Aktuell forscht er zu öffentlichen Diskursen von Reformthemen, unter anderem zu gesellschaftlichen Anpassungsstrategien an den Klimawandel und zur Debatte um die Zukunft des Sozialstaats beziehungsweise Konzepte eines Grundeinkommens. Weitere Arbeitsgebiete sind die öffentliche Kommunikation von Risiken. Mit diesen Themen setzte er sich auch in seinen Büchern „Mediendemokratie“ (Fink Verlag, 2007) und „Politische Kommunikation“ (UTB, 2008) auseinander.

    Rhomberg selbst freut sich über sein Engagement an der ZU: „An dieser Universität lassen sich sowohl intensive Forschung als auch die Arbeit mit engagierten Studierenden verbinden. Ich freue mich auf eine spannende Zeit - zurück am Bodensee“.

    ZU-Präsident Prof. Dr. Stephan A. Jansen ist froh über diesen Neuzugang: „Herrn Dr. Rhomberg von Hamburg wieder an die ZU berufen zu können, ist für uns ein großer Gewinn, steht er doch mit seiner Forschung und auch der Lehre für die wichtige Schnittstelle der Kommunikations- und Politikwissenschaften. Durch eine großzügige Förderung eines Mäzens ist dies ermöglicht worden – was ein doppelter Anlass zur Freude ist.“


    Bilder

    Neuer Juniorprofessor für Politische Kommunikation an der ZU: Dr. Markus Rhomberg
    Neuer Juniorprofessor für Politische Kommunikation an der ZU: Dr. Markus Rhomberg

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Neuer Juniorprofessor für Politische Kommunikation an der ZU: Dr. Markus Rhomberg


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).