idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.08.2001 09:56

Neuer Infoservice zur Nuklearmedizin

Heike Jordan Pressestelle
Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin e.V.

    Die Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin (DGN e. V.) hat Ihren Service für Patienten und interessierte Bürger erweitert. Auf der DGN-Homepage (http://www.nuklearmedizin.de) steht im DGN-Infoservice mit der "Patienten-Info" eine neue Rubrik zur Verfügung: Sie beinhaltet eine umfangreiche Online-Information zu nuklearmedizinischen Verfahren und eine Datenbank aller Radioiodtherapiezentren (Schilddrüsentherapie) in Deutschland.
    "Nuklearmedizin-Online" bietet allgemeinverständliche Informationen zu nuklearmedizinischen Untersuchungs- und Therapieverfahren auf den Gebieten Krebserkrankungen, Schilddrüsenkrankheiten, Entzündungen, Knochen und Gelenke und Rheuma. (Die Themen Herzkrankheiten und Erkrankungen des Nervensystems werden ergänzt. Bisher steht nur ein allgemeiner Überblick zur Verfügung.) Viele Begriffe im Text sind mit einem Glossar verknüpft, um den Patienten auch das "Nachschlagen" einzelner Begriffe zur ermöglichen, die im Gespräch mit dem behandelnden Arzt möglicherweise fallen oder gefallen sind. "Nuklearmedizin-Online" ist deutlich ausführlicher als die beiden Patienten-Informationsbroschüren der DGN (die im DGN-Infoservice zum Download zur Verfügung stehen). So wird beispielsweise der Ablauf der jeweiligen Untersuchung oder Behandlung dargestellt. Zum Thema Schilddrüsenerkrankungen stehen darüber hinaus weiterführende Informationen für Fachleute und ein Kapitel "Häufig gestellte Fragen" (FAQ) zur Verfügung.
    Die Online-Datenbank "Radioiodtherapiezentren in Deutschland" ermöglicht es Patienten, anhand verschiedener Parameter ein entsprechendes Zentrum zu finden. Eingegeben werden kann der Name des Ansprechpartners, die Stadt, die Postleitzahl oder auch nur der Postleitzahl-Bereich. Daraufhin erhält der Fragesteller Name und Adresse aller passenden Zentren und Ansprechpartner.
    Diese beiden neuen Serviceleistungen ergänzen das bisherige Angebot für Patienten, das aus dem Expertenmakler (Konkrete Anfragen per web-Formular werden von einem Expertengremium beantwortet.) und den beiden Patienteninformationsbroschüren als Download (PET, Nuklearmedizin allgemein) besteht.

    Weitere Informationen:
    Heike Jordan
    Tel. 0551/3700077
    info@nuklearmedizin.de


    Weitere Informationen:

    http://www.nuklearmedizin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).