idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.08.2001 10:26

Internationale Tagung zu Transformationsökonomie

Dr. Michael H. Stierle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
International Network for Economic Research e.V. (INFER)

    "Economics of Transformation - Theory and Politics: Experiences and Challenges in Eastern Germany, in Europe and in a Worldwide Perspective" wird Thema der INFER Jahrestagung 2001 am 7. und 8. September in Erfurt sein.

    "Economics of Transformation - Theory and Politics: Experiences and Challenges in Eastern Germany, in Europe and in a Worldwide Perspective" - dies wird Thema der Jahrestagung 2001 des International Network for Economic Research, INFER, sein. Referenten aus 13 Ländern von 3 Kontinenten werden ihre unterschiedlichen Erfahrungen sowie die neuesten theoretischen Erkenntnisse präsentieren und diskutieren. Besondere Schwerpunkte werden in den Themenbereiche Strukturwandel, Arbeitsmarktentwicklungen und politischen Voraussetzungen liegen. Darüber hinaus wird die Osterweiterung der Europäischen Union und ihre Auswirkungen auf Migration, Handelsbeziehungen und internationale Finanzmärkte im Zentrum der Diskussionen stehen.
    Die Tagung findet am 7. und 8. September 2001 in den Räumen der LEG Thüringen, Erfurt statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, an den Diskussionen teilzunehmen. Die Teilnahmegebühr beträgt 80 DM. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.infer-research.net oder telefonisch unter 0221/1452606.


    Weitere Informationen:

    http://www.infer-research.net


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).