idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.07.2010 17:51

Internationalisierung von Hochschulen – Ergebnisse eines deutsch-österreichischen Benchmarking-Verfahrens

Theo Hafner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Das Thema ist in aller Munde und dennoch sind bislang erst wenige Dokumentationen zum Stand der Internationalisierung sowohl aus strategischer Perspektive als auch operativer Praxis erschienen. Mit welcher strategischen Zielsetzung verfolgen Hochschulen Internationalisierung? Welche Methoden und Instrumente nutzen sie dafür? Das aktuelle Forum Hochschule der HIS Hochschul-Informations-System GmbH beantwortet diese Fragen aus der Sicht der Hochschulen selbst.

    Viele Studierende zieht es im Verlauf ihres Studiums ins Ausland: Fast jeder fünfte deutsche Studierende in den höheren Semestern eines traditionellen Studiengangs war der 19. Sozialerhebung (http://www.sozialerhebung.de) zufolge einmal an einer ausländischen Hochschule immatrikuliert. Knapp neun Prozent der Studierenden an deutschen Hochschulen sind Bildungsausländer/innen (Statistisches Bundesamt, Wintersemester 2008/2009).

    Viele dieser Auslandsaufenthalte werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Akademischen Auslandsämter bzw. International Offices koordiniert, unterstützt und begleitet. Trotz der hohen Zahl an Entsendungen ist bislang kaum dokumentiert, mit welchen Verfahren hierbei in der Hochschulpraxis gearbeitet wird, welche Internationalisierungsstrategien diesen Aktivitäten zugrunde liegen und sich an Hochschulen bewährt haben.

    Zusammen mit sechs Hochschulen aus Deutschland und Österreich hat sich die HIS GmbH als Beratungsunternehmen 2009 dieses Themas angenommen: Alle teilnehmenden Hochschulen – die Technische Universität Dresden, Universität des Saarlandes, Universität Wien, Universität Karlsruhe (Technische Hochschule), Karl-Franzens Universität Graz und Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder – haben erfolgreich spezifische Strategien entwickelt, um die Internationalisierung an ihren Hochschulen zu befördern.

    In einem durch die HIS GmbH moderierten Benchmarking-Verfahren tauschten sich diese Hochschulen systematisch über ihre Erfahrungen und Strategien zur Internationalisierung aus, um mit- und voneinander zu lernen und neue Ideen zur Weiterentwicklung ihrer Strategien abzuleiten.

    Die Erkenntnisse des Projektes liegen nun im Sammelband „Internationalisierung von Hochschulen – Ergebnisse eines deutsch-österreichischen Benchmarking-Verfahrens“ vor. Somit können auch andere Hochschulen an den Ergebnissen des Benchmarking-Projekts teilhaben. In ihren Beiträgen beleuchten die Hochschulen aus ihrer eigenen Perspektive das Thema Internationalisierung vor dem Hintergrund ihrer sehr unterschiedlichen Rahmenbedingungen. Der einführende Beitrag der HIS GmbH stellt neben der Einleitung in das Thema Internationalisierung zudem die methodische Vorgehensweise vor und erläutert den Nutzen von Benchmarking im Kontext von Internationalisierung.

    Die Publikation steht unter http://www.his.de/pdf/pub_fh/fh-201008.pdf als PDF-Download kostenlos zur Verfügung.
    Eine Printversion vom HIS:Forum Hochschule 8|2010 „Internationalisierung von Hochschulen – Ergebnisse eines deutsch-österreichischen Benchmarking-Verfahrens“ können Interessenten gegen eine Schutzgebühr von 20 Euro direkt bei der HIS GmbH bestellen.

    Nähere Auskünfte:
    Dr. Thomas Schröder
    Tel.: 0511 1220-121
    E-Mail: t.schroeder@his.de

    Ilka Sehl
    Tel.: 0511 1220-462
    E-Mail: sehl@his.de

    Pressekontakt:
    Theo Hafner
    Tel.: 0511 1220-290
    E-Mail: hafner@his.de

    Astrid Richter
    Tel.: 0511 1220-382
    E-Mail: a.richter@his.de

    Über die HIS GmbH
    Die HIS Hochschul-Informations-System GmbH unterstützt die Hochschulen und ihre Verwaltungen sowie die staatliche Hochschulpolitik als Dienstleister im Bemühen um eine effektive Erfüllung ihrer Aufgaben. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Aktivitäten
    o als Softwarehaus der Hochschulverwaltungen
    o im Sektor Hochschulforschung in Form von empirischen Untersuchungen und anderen Expertisen
    o im Bereich Hochschulentwicklung mit den zentralen Themenfeldern Hochschulmanagement, Hochschulorganisation und Hochschulbau


    Weitere Informationen:

    http://www.his.de/pdf/pub_fh/fh-201008.pdf - Download von HIS:Forum Hochschule 8|2010


    Bilder

    Benchmarking der Internationalisierung von Hochschulen
    Benchmarking der Internationalisierung von Hochschulen

    None


    Anhang
    attachment icon HIS-Pressemitteilung 'Internationalisierung von Hochschulen - Ergebnisse eines deutsch-österreichischen Benchmarking-Verfahrens' als PDF-Download

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Benchmarking der Internationalisierung von Hochschulen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).