idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.08.2001 11:34

Buch über Rechtsprobleme der Wiedervereinigung

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena (10.08.01) Eine Buchpublikation über "10 Jahre Deutsche Rechtseinheit" haben Rechtswissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena jetzt im renommierten Mohr Siebeck Verlag vorgelegt. Der rund 260 Seiten starke Band versammelt elf Beiträge, die sich mit unterschiedlichen Rechtsproblemen im Zusammenhang mit der deutsch-deutschen Wiedervereinigung ergeben haben und zum Teil bis heute nicht abschließend gelöst sind.

    So analysiert zum Beispiel Prof. Dr. Walter Bayer in seinem Beitrag erfolgreiche und fehlgeschlagenen LPG-Umwandlungen, der Sozialjurist Prof. Dr. Eberhard Eichenhofer fragt nach dem "Ende der sozialen Sicherheit", wie sie der DDR-Staat seinen Bürgern scheinbar garantierte, oder Prof. Dr. Heiner Alwart befasst sich mit den unmittelbaren Geschehnissen der Wendezeit unter dem Titel "Untreue, Korruption, Verrat, Fälschung. Wird die Herstellung der deutschen Einheit zum Bumerang?".

    Alle Beiträge wurden im vergangenen Wintersemester in einer Ringvorlesung der Rechtswissenschaftlichen Fakultät gehalten - mit erheblicher Resonanz weit über die Hörsäle der Universität Jena hinaus. Das von Prof. Dr. Elisabeth Koch herausgegebene Buch ist im Handel für 98,- Mark erhältlich.

    Elisabeth Koch (Hg.): 10 Jahre deutsche Rechtseinheit. Verlag Mohr Siebeck. ISBN 3-16-147596-8

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Dr. Wolfgang Hirsch
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Fürstengraben 1
    D-07743 Jena
    Telefon: 03641 · 931030
    Telefax: 03641 · 931032
    E-Mail: roe@uni-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).