idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.07.2010 10:48

Peruanische Ehrendoktorwürde für Regensburger Juristen

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation & Marketing
Universität Regensburg

    Über eine besondere Ehrung aus Südamerika kann sich Prof. em. Dr. Dres. h.c. Friedrich-Christian Schroeder von der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Regensburg freuen. Von der Universität Huánuco in Peru wurde dem Regensburger Juristen vor wenigen Tagen die Ehrendoktor-Würde verliehen.

    Anlass für die Auszeichnung war die herausragende Bedeutung der Arbeiten von Prof. Schroeder für die peruanische Justiz im Zusammenhang mit der Verurteilung des ehemaligen Staatspräsidenten Fujimori. Bei der Verurteilung Fujimoris handelte es sich um ein Urteil von historischer Bedeutung. Denn nur selten wurde bislang ein Staatsoberhaupt wegen Straftaten, die es während der Amtszeit begangen hat, strafrechtlich zur Verantwortung gezogen. Das zuständige Gericht hatte im Fall von Fujimori auch auf zentrale Werke der juristischen Fachliteratur zurückgegriffen – und somit unter anderem auf Untersuchungen Prof. Schroeders (v. a. Schroeder, F.-C., Der Täter hinter dem Täter. Ein Beitrag zur Lehre von der mittelbaren Täterschaft, 1965).


    Bilder

    Prof. Schroeder
    Prof. Schroeder
    Quelle: Foto: Universität Regensburg


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Recht
    regional
    Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Prof. Schroeder


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).