idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.08.2001 11:21

Chemnitzer Universitätsball kommt "InSicht"

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Chemnitzer Kulturfestival "Begegnungen"

    Universitätsball kommt "InSicht"
    TU Chemnitz und Freundesgesellschaft laden auf dem Schloßberg zum Tanz ein

    Aus dem Kulturkalender der Stadt Chemnitz ist er nicht mehr wegzudenken - der Universitätsball. Erstmals findet er am 27. Oktober 2001 im Rahmen des Chemnitzer Kulturfestivals "Begegnungen" statt. Durch dieses Ereignis sollen die enge Verbindung und die erfolgreiche Zusammenarbeit von Stadt und Universität einmal mehr "InSicht" gerückt werden - was zugleich das mehrdeutige Thema des diesjährigen Kulturfestivals ist.

    Im Renaissance Chemnitz Hotel werden sich in der Ballnacht nicht nur Wirtschaft, Politik, Kultur und Wissenschaft begegnen. Auch grenzüberschreitende Verbindungen und länderübergreifende Nachbarschaft kommen "InSicht". So können alle Ballgäste gemeinsam mit den Angehörigen der Universität eine multikulturelle Reise von Chemnitz nach Ost- und Mitteleuropa unternehmen. Schirmherr des Balles ist erneut der Sächsische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Prof. Dr. Hans Joachim Meyer.

    Bevor der Einladungsversand startet, wird derzeit mit Hochdruck ein abwechslungsreiches Programm aus Musik- und künstlerischen Einlagen vorbereitet: Für die musikalische Unterhaltung der Gäste sorgt das Salonorchester FranzŽL. aus Weimar. Um frische Rhythmen für junge Leute und Junggebliebene anzubieten, wurde bereits das Chemnitzer Entertainment "Just for fun" engagiert. Und die Jazzdancegruppe der TU wird Ausschnitte aus ihrem neuen Tanzprogramm präsentieren.

    Der Kartenpreis für den Uniball wurde wie im vergangenen Jahr studentenfreundlich kalkuliert: Studenten und Auszubildende zahlen lediglich 35 Mark, alle anderen Gäste 95 Mark. Im Preis inbegriffen ist ein Büfett kulinarischer Kostbarkeiten aus Ost- und Mitteleuropa.

    Mit dem Universitätsball möchten die Uni und ihre Freundesgesellschaft wieder einen gemeinnützigen Zweck erfüllen: Ein Teil des Gesamtertrages des Balls wird dem Stipendiaten-Programm der Gesellschaft der Freunde der TU Chemnitz zugeführt, aus dem regelmäßig Studienaufenthalte ausländischer Studierender finanziert werden.

    Ab sofort können Uniball-Karten über Fax (03 71) 5 31-16 51, per E-Mail über marketingsekretariat@tu-chemnitz.de oder per Post über TU Chemnitz, Kennwort "Universitätsball", 09107 Chemnitz, bestellt werden. Der Vorverkauf startet am 11. September 2001.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).